Suche auf regensburg.de
Ägidienplatz 6
Ägidienplatz 6 Ehem. Komturei, jetzt kath. Altenheim, im Kern um 1397, 1683 ausgebaut zu Vierflügelanlage; Gedenktafel, bez. 1337, im Hof, früher am Stadtmauerturm Ägidiengang.
Gefunden in: Denkmaldb
Posthorngäßchen 6
Posthorngäßchen 6 Eckhauskomplex mit romanischer Substanz, Turm des 12. Jh., spätgotischer Erker, Rückgebäude des 16.
Gefunden in: Denkmaldb
Ludwigstraße 6
Ludwigstraße 6 Haus des Kunst- und Gewerbevereins, dreiseitiger Gebäudekomplex mit romanischem Kern im westlichen Giebelhaus und Bauteilen des 16. und 19.
Gefunden in: Denkmaldb
Silbernagelgasse 6
Silbernagelgasse 6 Sog. Ritter'sche Gartenbehausung, traufständiger Basilikalbau, 2. Hälfte 17.Jh., über gotischem Keller, mit barocker Gliederung, Innenausbau 1896.
Gefunden in: Denkmaldb
Wein. Goethe. Italien! Lesung mit Weinprobe
Lesung mit Weinprobe Termin 19.07.2025 18:00 - 21:00 Uhr 18:00 - 21:00 Uhr Kategorie Vortrag, Literatur, Lesung Beschreibung Literarische Weinverkostung mit 6 Regionen aus Goethes Italienischer Reise, 6 Weinen, einem italienischen Buffet und Goethes lebhaften Beschreibungen von Land und Leuten.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Wein. Goethe. Italien! Lesung mit Weinprobe
Lesung mit Weinprobe Termin 02.08.2025 18:00 - 21:00 Uhr 18:00 - 21:00 Uhr Kategorie Vortrag, Literatur, Lesung Beschreibung Literarische Weinverkostung mit 6 Regionen aus Goethes Italienischer Reise, 6 Weinen, einem italienischen Buffet und Goethes lebhaften Beschreibungen von Land und Leuten.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Ägidienplatz 2
Dominikanerklosters, früher Bräuhaus; fünfgeschossige Sternwarte mit Kuppeldach, 1904; zusammen mit Am Ölberg 4/6 (siehe dort). Barock
Gefunden in: Denkmaldb
Alter Kornmarkt 6
Alter Kornmarkt 6 Klosterkirche St. Josef der Unbeschuhten Karmeliten, 1660-73 anstelle des Freisinger Hofes; mit Ausstattung; Turm 1681 vollendet.
Gefunden in: Denkmaldb
Badstraße 6
Badstraße 6 Traufständiges Mansarddachhaus, als reichsstädtische Hammerschmiedsbehausung 1590 anstelle einer älteren Müllerbehausung neu errichtet, 1899 aufgestockt und mit Mansarddach sowie neuklassizistischer Fassade versehen.
Gefunden in: Denkmaldb
Obermünsterstraße 7
Obermünsterstraße 7 Eckgebäude, barockes Giebelhaus, 1861 umgebaut; ursprünglich zusammen mit Rote-Stern-Gasse 6, romanische Kelleranlagen mit romanischem Turm im westlichen Hausteil. Barock Romanik
Gefunden in: Denkmaldb