Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

 
1145 Ergebnisse

Unterhaltsvorschuss

Damit ergeben sich ab 01.01.2024 in der Regel folgende monatliche Leistungsbeträge nach dem UVG: in der 1. Altersstufe (0 bis 5 Jahre) monatlich 230 Euro in der 2. Altersstufe (6 bis 11 Jahre) monatlich 301 Euro in der 3.

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages für die Neugestaltung der nördlichen Maximilianstraße und des St.-Kassians-Platzes vom 01. Oktober 2001

H. Rinnenanlage nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 ABS 60 v. H. Entwässerungseinrichtungen nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 ABS 80 v. H. Freilegung der Flächen für Maßnahmen nach Nr. 1-3 80 v.

Gefunden in: Stadtrecht

Ab 8. November neue Verkehrsführung rund um den I-ZOB

Ersatzhalt ist Bussteig C3. Die Linien 41 und 43 können Bussteig 5 nicht bedienen. Ersatzhalt ist Bussteig C5. Die Linien 30, 31, 38 und 105 können Bussteig 4 nicht bedienen.

Gefunden in: keplerplus

Station 5: St. Katharinenspital

Die Antwort erfährst du mit einem Klick auf das Kreuz. Antwort Jedes 5. Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Das sind insgesamt 2.8 Mio Kinder. Tu Du's!

Gefunden in: Artikel

Station 05 - Katharinenspital

Die Antwort erfährst du mit einem Klick auf das Kreuz. Antwort Jedes 5. Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Das sind insgesamt 2.8 Mio Kinder. Tu Du's!

Gefunden in: Karteneintrag

Regensburger Radlrouten

Bisherige Radlrouten Seit Oktober 2024 wurden bereits folgende Radlrouten eröffnet: rr 05 Radlrouten aktuell in Planung Folgende Radlrouten befinden sich in der Umsetzungsplanung: rr 12 rr 01 westlicher Abschnitt rr 08 südlicher Abschnitt Aktuelles Regensburg unter den TOP 5 beim Deutschen Fahrradpreis 2025 Die wurde mit der Hauptradroute rr 05 in die Top 5 des ...

Gefunden in: Artikel

Auf den Spuren des Osserriesen - Kennenlerntage der 5. Klassen

Auf den Spuren des Osserriesen - Kennenlerntage der 5. Klassen Auf den Spuren des Osserriesen - Kennenlerntage der 5. Klassen Am Montag, den 09.10.2017, machten sich 114 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen auf den Weg ins Schullandheim nach Lambach am Fuße des Ossers.

Gefunden in: vmg

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Semester: Vermittlung praxisorientierter Kenntnisse 5. Semester: Praktisches Studiensemester im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Nach dem 5.

Gefunden in: Artikel

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Semester: Vermittlung weiterführender und übergreifender Grundlagen 5. Semester: Praktisches Studiensemester im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Nach dem 5.

Gefunden in: Artikel

Duales Studium Informatik (B.Sc.)

Semester: Vermittlung praxisorientierter Kenntnisse 5. Semester: Praktisches Studiensemester im Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Nach dem 5.

Gefunden in: Artikel