Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1182 Ergebnisse

Das DÖRNBERG

Fläche: 25 ha Gesamtzahl Wohnungen: ca. 1.300 Wohnungen Anzahl geförderte Wohnungen: ca. 226 Wohnungen Wohnungstyp: 1 - 5 Zimmer Wohnungen Wohnungsgrößen: 25-150 qm Baubeginn: Der erste Bauabschnitt ist fertiggestellt Fertigstellung: 2019 – Frühjahr 2021 © Beschreibung Im neuen Stadtteil im Inneren Westen entstehen neben 1.300 Wohnungen ...

Gefunden in: Artikel

Känguru der Mathematik

Känguru-Wettbewerb der Mathematik stattgefunden. 70 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben am VMG daran teilgenommen. Nun kamen endlich die heiß ersehnten Pakete mit den Urkunden und Preisen an.

Gefunden in: vmg

Klassensprecherseminar im Grimmerthal

Klassensprecherseminar im Grimmerthal Am 4. und 5. Oktober fand auch heuer wieder unser traditionelles Klassensprecherseminar im Grimmerthal statt. Der idyllisch gelegene Ort ist prädestiniert dafür, wichtige Anliegen unserer Schülerinnen und Schüler in aller Ruhe zu besprechen.

Gefunden in: vmg

Ambulante Pflegedienste

Tagesstrukturierung) sowie Hilfe bei der Haushaltsführung. In den Pflegegraden 2 bis 5 können Leistungen der ambulanten Dienste über die sogenannte Pflegesachleistung abgerechnet werden.

Gefunden in: Artikel

44

Sebastian Karnatz Kontakt (0941) 507-1442 (0941) 507-4449 museen (at) regensburg.de Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Unsere Museen document Keplerhaus document Neupfarrplatz document Reichstag im Alten Rathaus document Schnupftabakfabrik Historisches Museum Städtische Galerie ...

Gefunden in: Artikel

Mallets

Heute werden sie gern bei großen Orchesterwerken eingesetzt. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: auf Anfrage Leihinstrumente in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Antonino Secchia

Gefunden in: singundmusikschule

Cembalo

Das Unterrichtsangebot wendet sich vielmehr an alle Klavierschüler, die sich speziell mit barocker Musik beschäftigen und gemeinsam mit anderen Schülern im Orchester oder in der Kammermusik musizieren wollen. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: auf Anfrage Leihinstrumente in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Alte und Neue Musik, Klassik Lehrkräfte: Albena Börger

Gefunden in: singundmusikschule

Blockflöte

Hier ist eine eigene Blockflöte mit barocker Griffweise, nach Möglichkeit aus Holz, Voraussetzung. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: ab ca. 35,- Euro (Sopran) Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Alte und Neue Musik Lehrkräfte: Verena Kronseder, Susanne Hoffmann

Gefunden in: singundmusikschule

Harfe

Bei der Hakenharfe wird der Halbton mittels einer Klappe am oberen Ende der Saite eingestellt, bei der Einfachpedalharfe geschieht dies durch die Pedale, die mit einer aufwendigen Mechanik mit den Saiten verbunden sind. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: ab circa 2.000,- Euro Leihinstrumente in der Schule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Pop, Alte, Neue und Volksmusik ...

Gefunden in: singundmusikschule

Percussion

Im Percussionunterricht der Sing- und Musikschule liegt der Schwerpunkt auf den Instrumenten Djembe, Cajon, Darbuka, Timbales, Congas, Bongos und Rahmentrommel. Geeignet ab: 5 Jahren Anschaffungskosten: auf Anfrage Leihinstrumente in der Musikschule vorhanden: nein Musikstile: Klassik, Jazz, Pop, Alte, Neue und Volksmusik Lehrkräfte: Antonino Secchia, Matthias Baumann

Gefunden in: singundmusikschule