Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1179 Ergebnisse

Engelburgergasse 17

Engelburgergasse 17 Engelburgergasse 17 Lage / Adresse: Engelburgergasse 17, 93047 Regensburg Fläche: 480 m² Gesamtzahl Wohnungen: 18 Wohnungstyp: 2-3 Zimmerwohnungen Wohnungsgrößen: 33-110 m² voraussichtliche Fertigstellung: Ende 2024 Beschreibung Das Einzeldenkmal wird komplett generalsaniert. Von den 18 Wohnungen stehen nur noch 5 Wohnungen zur Verfügung. ...

Gefunden in: Artikel

denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule

Zielgruppe Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen der Sekundarstufe I und II Grundschulen mit Jahrgangsstufen 5 und 6 Einrichtungen der Lehreraus- und Fortbildung Einzelne Schulen oder Verbund aus mehreren Schulen Termine Jährliche Ausschreibung und Bewerbung zwischen März und Mai.

Gefunden in: Welterbe

mail[at]alectis.de

Kulturdatenbank © Ruth Frobeen mail (at) alectis.de Verleger/in Kulturmanagement / Veranstalter Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Frau Annette Ahlborn Am Gries 5 93059 Regensburg Telefon: +49 941 870 37433 E-Mail: mail (at) alectis.de Website: www.alectis.de Aktuelles Ich bin Literaturwissenschaftlerin und arbeite als freie Lektorin und ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

„Ho, ho, ho!“ – Nikolaus am VMG

Köglmeier In bester Weihnachtsstimmung, „Jingle Bells“ und andere weihnachtliche Klänge spielend und singend, verteilte der Nikolaus mit seinem Gefolge, bestehend aus Rentieren, Engel und Weihnachtsmann seine Gaben in allen Jahrgangsstufen, sprach Lob und Tadel aus und sorgte für freudige Gesichter. Die Klassen 5 bis 7 hatten Gedichte und kleine Sketche vorbereitet, die sie ihrerseits dem ...

Gefunden in: vmg

Lichtstele (1)

Kulturdatenbank Lichtstele (1) Lichtstele (1) , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1996 Material Edelstahl, weiß lackiert, LED-Licht Künstler Ben Muthofer Werkporträt Die „Lichtstele“ (1) auf dem Vorplatz des Museums ist ein weiteres ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg e. V.

Ateliers / Werkstätten Bildungseinrichtungen / Akademien Kontakt Herr Roland Preußl Obermünsterplatz 7 93047 Regensburg Telefon: 0941/5 97 22 31 E-Mail: info (at) keb-regensburg-stadt.de Website: www.keb-regensburg-stadt.de Website: www.familienbildungundmehr.de Öffnungszeiten Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.00 und 13.00 - 16.00 ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Förderklasse

Die Frühförderklasse wendet sich an Schülerinnen und Schüler die die 5. Klasse einer allgemeinbildenden Schule noch nicht vollendet haben. Eingangsvoraussetzung ist eine erfolgreiche Aufnahmeprüfung mit einem Stück aus den Regularien der D2 Prüfung (FLP), sowie ein ausreichendes Platzangebot an der Sing- und Musikschule.

Gefunden in: singundmusikschule

Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der Stadt Regensburg (Grünanlagensatzung -GrünanlS) vom 25. Juli 2019

entgegen § 5 Abs. 5 Hunde in umfriedeten Grünanlagen mitführt. entgegen §§ 3 Abs. 1 Satz 3, 5 Abs. 7 Exkremente von mitgeführten Hunden nicht umgehend entfernt.

Gefunden in: Stadtrecht

Berichte 2018/2019

Streichorchester gestaltet Mittagsmusik „5 nach 12“ im Niedermünster Die Gestaltung der Mittagsmusik "5 nach 12" durch das Streichorchester (Ltg.: Rupert Sommer) am Samstag, den 6.

Gefunden in: vmg

Welterbejubiläum am 4. und 5. Juni: Heimat mit Weltklasse - 10 Jahre Welterbe Regensburg

Juni 2016 ausschließlich an der Servicetheke der Regensburg Tourismus GmbH (RTG) im Besucherzentrum Regensburg täglich von 10 bis 19 Uhr. Restkarten sind an den Welterbetagen (4. und 5. Juni 2016) jeweils ab 10.30 ebenfalls an der Servicetheke der RTG im Besucherzentrum Regensburg erhältlich. 4.

Gefunden in: Welterbe