Suche auf regensburg.de
Besondere Prüfung
Sie ist bestanden bei mindestens dreimal 4 oder höchstens einmal 5 und dafür mindestens einmal die Note 3. Der Antrag muss spätestens eine Woche nach Aushändigung des Jahreszeugnisses am besuchten Gymnasium gestellt werden.
Gefunden in: vmg
Aufgaben der Falschgeldstelle
(Pressenotiz der Deutschen Bundesbank vom 22.01.2016) Zum Vergleich die Fälschungszahlen aus dem Jahr 2014 in folgender Tabelle: Noten 5 € 10 € 20 € 50 € 100 € 200 € 500 € Gesamt Anzahl 843 2.381 22.723 29.376 5.236 1.619 1.091 63.269 Anteil (gerundet) 1 % 4 % 36 % 46 % 8 % 3 % 2 % Mit über 38.000 Stück lag die Zahl der ...
Gefunden in: bs3
Tritonus Brass
Am Ende des Wintersemesters 1987/88 trafen sich dann erstmals 5 Studenten, um als Blechbläserquintett in der klassischen Besetzung (2 Trompeten - Horn - Posaune - Tuba) zu musizieren.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Gemeinschaftliches Wohnen
Von der Gründung einer Initiative bis zur Realisierung eines Projektes vergehen oft 5-10 Jahre. Dies bedeutet, dass man frühzeitig mit der Planung anfangen sollte! Man kann ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit Freunden ansteuern, oder eine neu formierte Gruppe kann zusammen ein solches Wohnprojekt entwickeln.
Gefunden in: Artikel
Mathe-Heroes am 07.07.2021
Mathe-Heroes am 07.07.2021 MatheHeroes2021_03 © MeBe Alle zwei Jahre veranstaltet ein P-Seminar des Gymnasiums Neutraubling und der Leitung von Herrn Bergbauer und Herrn Leipert einen großen Mathe-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse aus den umliegenden Gymnasien. Dieses Jahr fand er dezentral in den jeweiligen ...
Gefunden in: vmg
Stolpersteine "Judenhaus"
5 Stolpersteine "Judenhaus" Im Juni 2007 wurden die ersten Stolpersteine in Regensburg an dieser Adresse im Boden verlegt – gleich elf Stück davon.
Gefunden in: Karteneintrag
5 Stolpersteine "Judenhaus"
5 Stolpersteine "Judenhaus" Im Juni 2007 wurden die ersten Stolpersteine in Regensburg an dieser Adresse im Boden verlegt – gleich elf Stück davon.
Gefunden in: Welterbe
Traditionell feierte das VMG die Faschingszeit
Heiße Beats und jede Menge Bühnentechnik brachten die Schüler der 5.-7. Jahrgangsstufe zum Tanzen und die Halle zum Beben. Ein großes Dankeschön gilt den SMV-Mitgliedern, welche sich mit großem Engagement beteiligten.
Gefunden in: vmg
Schulpreis: Besuch im Funkhaus
Bodarwé Im letzten Schuljahr gewannen 21 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen gemeinsam den Schulpreis beim Mathe-Heroes-Wettbewerb im Gymnasium Neutraubling. Der Preis: ein Besuch des Funkhauses Regensburg .
Gefunden in: vmg
Aufbruch einer Schreitenden
Kulturdatenbank Aufbruch einer Schreitenden Aufbruch einer Schreitenden , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, vor dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1989 Material Eisenguss Künstler Hans Joachim Albrecht Werkporträt Für den Bildhauer Hans Joachim Albrecht ist die ...
Gefunden in: Kulturdatenbank