Suche auf regensburg.de
Zwei Jahre Test- und Impfzentrum Regensburg
September werden dort Auffrischungsimpfungen mit den Omikron-angepassten Impfstoffen von BioNTech (BA.1, BA.4/5) sowie Moderna (BA.1) durchgeführt. Bitte beachten Sie: Bei der Online-Terminvereinbarung kann derzeit (Stand 28.
Gefunden in: Bei uns 507
Flächennutzungsplan - Vorbereitende Bauleitplanung
Noch nicht festgesetzte Überschwemmungsgebiete im Sinne des § 76 Absatz 3 des Wasserhaushaltsgesetzes sowie als Risikogebiete im Sinne des § 73 Absatz 1 Satz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes bestimmte Gebiete sollen im Flächennutzungsplan vermerkt werden. (5) Dem Flächennutzungsplan ist eine Begründung mit den Angaben nach § 2a beizufügen. Hier finden Sie den aktuellen rechtsgültigen ...
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen der Stadt Regensburg (Kindertageseinrichtungen-Gebührensatzung - KiTGS) vom 25. Juli 2019
§ 7 Gebührensatz der Besuchsgebühren (1) Die Besuchsgebühren betragen für jeden angefangenen Kalendermonat entsprechend den Betreuungszeiten je Kind monatlich a) für den Besuch einer Kinderkrippe bei einer Betreuungszeit von täglich (Mo. - Fr.) für Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Besuchsgebühr pro Monat 3 - 4 Stunden 250,00 EUR 4 - 5 Stunden ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage zur Kostensatzung für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg
(jeweils von Urkunden der ) 0,75 EUR je angefangene Seite, mindestens 5 EUR 003 Bescheinigungen: a) über steuerlich absetzbare Spenden kostenfrei b) sonstige 5 bis 75 EUR 004 Einsicht in Akten und amtliche Bücher: Einsicht in Akten und Bücher, soweit diese nicht in einem gebührenpflichtigen Verfahren gewährt wird.
Gefunden in: Stadtrecht
Mathe-Heroes am 07.07.2021
Mathe-Heroes am 07.07.2021 MatheHeroes2021_03 © MeBe Alle zwei Jahre veranstaltet ein P-Seminar des Gymnasiums Neutraubling und der Leitung von Herrn Bergbauer und Herrn Leipert einen großen Mathe-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse aus den umliegenden Gymnasien. Dieses Jahr fand er dezentral in den jeweiligen ...
Gefunden in: vmg
Stolpersteine "Judenhaus"
5 Stolpersteine "Judenhaus" Im Juni 2007 wurden die ersten Stolpersteine in Regensburg an dieser Adresse im Boden verlegt – gleich elf Stück davon.
Gefunden in: Karteneintrag
5 Stolpersteine "Judenhaus"
5 Stolpersteine "Judenhaus" Im Juni 2007 wurden die ersten Stolpersteine in Regensburg an dieser Adresse im Boden verlegt – gleich elf Stück davon.
Gefunden in: Welterbe
Traditionell feierte das VMG die Faschingszeit
Heiße Beats und jede Menge Bühnentechnik brachten die Schüler der 5.-7. Jahrgangsstufe zum Tanzen und die Halle zum Beben. Ein großes Dankeschön gilt den SMV-Mitgliedern, welche sich mit großem Engagement beteiligten.
Gefunden in: vmg
Schulpreis: Besuch im Funkhaus
Bodarwé Im letzten Schuljahr gewannen 21 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen gemeinsam den Schulpreis beim Mathe-Heroes-Wettbewerb im Gymnasium Neutraubling. Der Preis: ein Besuch des Funkhauses Regensburg .
Gefunden in: vmg
Aufbruch einer Schreitenden
Kulturdatenbank Aufbruch einer Schreitenden Aufbruch einer Schreitenden , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, vor dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1989 Material Eisenguss Künstler Hans Joachim Albrecht Werkporträt Für den Bildhauer Hans Joachim Albrecht ist die ...
Gefunden in: Kulturdatenbank