Suche auf regensburg.de
Kanal-Infrastruktur und -Technik
Im Stadtgebiet befinden sich 23 Regenüberlaufbauwerke und 4 Regenüberlaufbecken. Hochwasserschöpfwerke Manche Regenüberlaufbecken im Stadtgebiet sind zusätzlich als Schöpfwerke ausgebildet.
Gefunden in: Artikel
Flächennutzungsplan - Vorbereitende Bauleitplanung
Flächen, unter denen der Bergbau umgeht oder die für den Abbau von Mineralien bestimmt sind; 3. für bauliche Nutzungen vorgesehene Flächen, deren Böden erheblich mit umweltgefährdenden Stoffen belastet sind. (4) Planungen und sonstige Nutzungsregelungen, die nach anderen gesetzlichen Vorschriften festgesetzt sind, sowie nach Landesrecht denkmalgeschützte Mehrheiten von baulichen Anlagen ...
Gefunden in: Artikel
Gewerberegisterauskunft
Die übermittelten Daten dürfen nach Art. 19 Abs. 4 des Bayerischen Datenschutzgesetzes nur für den Zweck verwendet werden, zu dessen Erfüllung sie Ihnen übermittelt wurden.
Gefunden in: Dienstleistungen
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
(5) Ehrenamtliche Stadtratsmitglieder haben, soweit sie eine Tätigkeit nach Absatz 3 oder 4 ausüben, ein Recht auf Akteneinsicht, sonst nur, wenn sie vom Stadtrat mit der Einsichtnahme beauftragt werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Tanja Wilson
Weitere Erfolge unter der Leitung von Frau Wilson waren: 2022 konnte der Verein den 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft erreichen, 2023 erhöhten sich die Mitgliederzahlen auf 500, wovon 200 aktive Cheerleader sind und 2024 wurde das Cheer Gym Regensburg unter ihrer Leitung zum Talentstützpunkt Bayern ernannt.
Gefunden in: Artikel
Drei Städtepartnerschaftsjubiläen im Jahr 2025
Oktober 2025 gestalten die Sing- und Musikschule Regensburg gemeinsam mit der Musikschule Nr. 4 aus Odessa ein Gemeinschaftskonzert im Historischen Reichssaal des Alten Rathauses. Auch eine weitere Fotoausstellung ist in Planung.
Gefunden in: Artikel
Raum für Engagement Daimlerstraße
Josefs Krankenhaus und ist mit folgenden Buslinien zu erreichen: 2, 5A, 9, 22. 23, 24, 31, N2, X9 (9min ab Hauptbahnhof, 500m ab Bushaltestelle zum Raum für Engagement) Meldet euch bei Interesse gerne bei uns: engagement (at) regensburg.de oder 0941/5072252 Ausstattung Im Raum für Engagement steht euch folgende Ausstattung zur Verfügung: WLAN, Beamer, Leinwand, ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Verstärkung gesucht - spielst du gerne Blockflöte?
Im Ensemble gibt es die Möglichkeit, Tenor- und Bassblockflöte auszuprobieren und zu lernen. Wir spielen 4- bis 6-stimmige Musik aus Renaissance, Barock und Moderne, inklusive Folklore, Filmmusik und Jazz und treten regelmäßig in der Musikschule und bei öffentlichen Konzerten auf.
Gefunden in: singundmusikschule
Kammerkonzert: The Chambers - die Virtuosen aus Köln
VORVERKAUF: www.eventim.de - www.reservix.de (+VVK-Geb.); Tourist-Information, Rathausplatz 4; copy & paper GmbH, Universitätsstr. 31; Lanzinger GmbH & Co.KG, Donaustauffenstr. 112; Mittelbayrischer Kartenvorverkauf GmbH, Rathausplatz 1, alle in Regensburg Internet www.facebook.com Adresse Dompfarrkirche Niedermünster Niedermünstergasse 3 93047 Regensburg Kontakt Herr Michael ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Christoph Peytard ist neuer Leiter des Amts für Hochbau
Nach dem Architekturstudium in Weimar, Zürich und Montpellier sammelte er mehrjährige berufliche Erfahrungen in Berlin, Winterthur und Basel. 2009 verschlug es ihn ins Staatliche Bauamt nach Augsburg, wo er sich für die 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit dem Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst qualifizierte.
Gefunden in: Bei uns 507