Tanja Wilson
Seit 28 Jahren ist Tanja Wilson als Ehrenamtliche im Sport tätig. Ihr Weg begann 1997 als Gründungsmitglied der Regensburger Phoenix. Von 2002 bis 2010 war Frau Wilson zweiten Vorstand, um 2023 dann den Posten als ersten Vorstand des ASC Regensburg Phoenix e.V zu übernehmen. In dieser Zeit gründete sie die erste Cheerleading-Mannschaft des Vereins. Dies war der Beginn einer Entwicklung, die nicht nur die Vereinsgeschichte, sondern auch die Cheerleading-Szene in Regensburg prägte. Denn im Jahr 2000 bei der ersten Teilnahme bei einem Cheerleading-Wettkampf wurde der 3. Platz bei der Regionalmeisterschaft erreicht. Im Jahr 2001 baute sie die Cheerleading-Abteilung weiter aus, gründete auch Kinder- und Jugendteams und trug somit zur stetigen Expansion der Regensburg Phönix bei. Über die nächsten Jahre hinweg nahmen die Cheerleading-Teams regelmäßig an Bayerischen und Regionalmeisterschaften mit Erfolg teil. Die erste Teilnahme eines Cheerleading-Teams der Regensburg Phönix an der Deutschen Meisterschaft war im Jahr 2009. Nach ihrer kurzen Elternzeit trug sie ab 2017 durch ihre Arbeit dazu bei, dass der Verein 2019 als eigenständiger Verein „ASC Regensburg Phönix e.V.“ gegründet wurde. Weitere Erfolge unter der Leitung von Frau Wilson waren: 2022 konnte der Verein den 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft erreichen, 2023 erhöhten sich die Mitgliederzahlen auf 500, wovon 200 aktive Cheerleader sind und 2024 wurde das Cheer Gym Regensburg unter ihrer Leitung zum Talentstützpunkt Bayern ernannt.
Für ihr 28-jähriges Engagement für den Sport in Regensburg verleiht die Stadt Regensburg Frau Tanja Wilson die Ratisbona-Verdienstnadel in Silber.