Suche auf regensburg.de
Neuer Partner bei Regensburgs Netten Nachbarn
Pastoralreferentin Johanna Frühmorgen, Pfarrer Horst Wagner, Elfriede Windpassinger, Bürgermeisterin Astrid Freudenstein und Manfred Rohm © , Christian Kaister 4. Juni 2025 Ein möglichst dichtes Netz der Nachbarschaftshilfe über Regensburg zu legen, ist das Ziel von ReNeNa.
Gefunden in: Bei uns 507
Teatime-Festival
Alle Angebote basieren auf Spenden. Adresse Prinz-Leopold-Kaserne Dieselstraße 4 93053 Regensburg Kontakt Herr Tobias Demmel Telefon: 0176/91315927 E-Mail: t.demmel1 (at) gmx.de Veranstalter Tobias Demmel Herr Tobias Demmel Simmernstraße 24 93051 Regensburg E-Mail: t.demmel1 (at) gmx.de Neue Veranstaltung eintragen ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Bernhard Heisig und Breslau. Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Katharina Lidl M.A., Kunsthistorikerin
Die repräsentative Retrospektive zeigt monumentale Gemälde rund um das Thema „Breslau“ aus den 1960er und 1970er Jahren veranschaulichen Heisigs intensives Abrechnen sowohl mit seiner Mitgliedschaft in der Waffen-SS als auch mit dem nationalsozialistischen Deutschland als Auslöser und Antreiber des Zweiten Weltkriegs, dessen Ende sich 2025 zum achtzigsten Mal jährt. Teilnahme kostenlos, ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Bernhard Heisig und Breslau. Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin
Die repräsentative Retrospektive zeigt monumentale Gemälde rund um das Thema „Breslau“ aus den 1960er und 1970er Jahren veranschaulichen Heisigs intensives Abrechnen sowohl mit seiner Mitgliedschaft in der Waffen-SS als auch mit dem nationalsozialistischen Deutschland als Auslöser und Antreiber des Zweiten Weltkriegs, dessen Ende sich 2025 zum achtzigsten Mal jährt. Teilnahme kostenlos, ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Bernhard Heisig und Breslau. Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Katharina Lidl M.A., Kunsthistorikerin
Die repräsentative Retrospektive zeigt monumentale Gemälde rund um das Thema „Breslau“ aus den 1960er und 1970er Jahren veranschaulichen Heisigs intensives Abrechnen sowohl mit seiner Mitgliedschaft in der Waffen-SS als auch mit dem nationalsozialistischen Deutschland als Auslöser und Antreiber des Zweiten Weltkriegs, dessen Ende sich 2025 zum achtzigsten Mal jährt. Teilnahme kostenlos, ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Bernhard Heisig und Breslau. Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin
Die repräsentative Retrospektive zeigt monumentale Gemälde rund um das Thema „Breslau“ aus den 1960er und 1970er Jahren veranschaulichen Heisigs intensives Abrechnen sowohl mit seiner Mitgliedschaft in der Waffen-SS als auch mit dem nationalsozialistischen Deutschland als Auslöser und Antreiber des Zweiten Weltkriegs, dessen Ende sich 2025 zum achtzigsten Mal jährt. Teilnahme kostenlos, ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Bernhard Heisig und Breslau. Mittagspause im Museum. Kurzführung mit Dr. Agnes Tieze, Direktorin
Die repräsentative Retrospektive zeigt monumentale Gemälde rund um das Thema „Breslau“ aus den 1960er und 1970er Jahren veranschaulichen Heisigs intensives Abrechnen sowohl mit seiner Mitgliedschaft in der Waffen-SS als auch mit dem nationalsozialistischen Deutschland als Auslöser und Antreiber des Zweiten Weltkriegs, dessen Ende sich 2025 zum achtzigsten Mal jährt. Teilnahme kostenlos, ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
R_NEXT bei der Kinderspielstadt Mini-Regensburg 2025
Logo Mini-Regensburg © Min-Regensburg Termin 04. - 22.08.2025 Beschreibung Vom 4. bis 22. August 2025 verwandelt sich das Gelände der Willi-Ulfig-Mittelschule in die pulsierende Kinderspielstadt Mini-Regensburg.
Gefunden in: Artikel
25 Jahre Trio Trikolore
Dazu gibt es die eine oder andere Überraschung… Internet www.die-kulturoptimisten.de Adresse Thon-Dittmer-Palais - Arcadenhof Haidplatz 8 93047 Regensburg Kontakt Die Kulturoptimisten - Julia Köppel Telefon: 0941 - 57464 E-Mail: mail (at) die-kulturoptimisten.de Veranstalter Julia Köppel Frau Julia Köppel Wollwirkergasse 4 93047 Regensburg E-Mail: mail (at) ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Musiktherapeutisches Konzert "Verloren ...aufgehoben in St. Rupert"
Emmeram Emmeramsplatz 3 93047 Regensburg Kontakt Die Kulturoptimisten Julia Köppel Telefon: 0941 - 57464 E-Mail: mail (at) die-kulturoptimisten.de Veranstalter Julia Köppel Frau Julia Köppel Wollwirkergasse 4 93047 Regensburg E-Mail: mail (at) die-kulturoptimisten.de Neue Veranstaltung eintragen Informationen für ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank