Suche auf regensburg.de
Schwanenplatz 4
Schwanenplatz 4 Traufseithaus mit frühgotischem Keller, heutige Gestalt von 1865 aus der Zusammenfassung zweier Häuser.
Gefunden in: Denkmaldb
Drei-Mohren-Straße 4
Drei-Mohren-Straße 4 Gotisches Eckhaus mit Pultdach, Umbauten 18. und 19. Jh. Gotik Renaissance
Gefunden in: Denkmaldb
Posthorngäßchen 4
Posthorngäßchen 4 Zweigeschossiges Giebelhaus mit Schopfwalm, im Kern wohl 14./15. Jh., 1873 als Wohnhaus ausgebaut.
Gefunden in: Denkmaldb
Erhardigasse 4
Erhardigasse 4 Ehem. Ostflügel des Stiftsgebäudes Niedermünster, im Kern spätgotisch, Umbauten des 18./19. Jh. Spätgotik
Gefunden in: Denkmaldb
Frauenbergl 6
Frauenbergl 6 Dompropstei, barocke Dreiflügelanlage auf älterer Grundlage, zusammen mit Salzburger Gasse 4. Barock Spätromanik
Gefunden in: Denkmaldb
Gebhardstraße 4
Gebhardstraße 4 Mansarddachhaus mit Schopfwalm, nach Stadtbrand 1809 unter Wiederverwendung barocker Außenmauern, mit mittelalterlichen und barocken Kellerteilen.
Gefunden in: Denkmaldb
Werftstraße 4
Werftstraße 4 Ehem. Fischerhaus, Giebelbau des 18. Jh., 1907 umgebaut und mit neubarocker Fassade versehen. Neubarock
Gefunden in: Denkmaldb
Schottenstraße 4
Schottenstraße 4 Ehem. Ökonomiegebäude des Schottenklosters St. Jakob, seit 1866 zum Priesterseminar gehörig, spätklassizistisch, mit Mittelrisalit.
Gefunden in: Denkmaldb
Ausflug ins Blaue. Führung zum Muttertag
Führung zum Muttertag Termin 11.05.2025 15:00 - 16:00 Uhr 15:00 - 16:00 Uhr Kategorie Führungen Beschreibung 4 Euro + Eintritt (4 / 3 Euro) Platzreservierung: www.kunstforum.net oder 0941 29 714 20 Lassen Sie die Gedanken in die Ferne schweifen!
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Vogelwelt und Vogelstimmen im Herzogspark
Internet www.nmo-regensburg.de Adresse Naturkundemuseum Ostbayern Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg Kontakt Dr. Christine Schmidt Telefon: 09415073443 E-Mail: schmidt (at) nmo-regensburg.de Veranstalter Naturkundemuseum Ostbayern Naturkundemuseum Ostbayern Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg E-Mail: info (at) nmo-regensburg.de Kulturprofil Naturkundemuseum Ostbayern ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank