Suche auf regensburg.de
Satzung über die Benutzung der städtischen Einrichtungen der Mittagsbetreuung an Schulen der Stadt Regensburg (Mittagsbetreuung an Schulen - Benutzungssatzung - MaSBS) vom 30. April 2024
November 2015, AMBl. Nr. 2 vom 11. Januar 2016), anzuwenden. (3) Das Anmelde- und Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2024/2025 erfolgt bereits nach Maßgabe dieser Satzung.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die Lage, Größe, Ausstattung und den Unterhalt von Kinderspielplätzen im Zusammenhang mit Gebäuden (Kinderspielplatzsatzung – KSpS) vom 08. August 1984
Darüber hinausgehende einzelne Kinderspielplätze dürfen zusätzlich errichtet werden. (3) Der Bauherr kann den Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe des Baugrundstücks herstellen, wenn ein geeignetes Grundstück zur Verfügung steht, seine dauerhafte Nutzung für diesen Zweck gegenüber der rechtlich gesichert ist und der Spielplatz für die Kinder entsprechend den Anforderungen in § 4 Abs. ...
Gefunden in: Stadtrecht
Datenschutzhinweise
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Herausgabe eines Jahresberichts für die Schülerinnen und Schüler und die Erziehungsberechtigten beruht auf Art. 85 Abs. 3 BayEUG, gegebenenfalls im Hinblick auf Fotos auf einer Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Name und Adressdaten der Erziehungsberechtigten sowie von Angaben zum Sorgerecht ist Art. 85 Abs. 1 Satz 3 BayEUG. ...
Gefunden in: BS1
Datenschutz
Die Datenverarbeitung im Rahmen der Herausgabe eines Jahresberichts für die Schülerinnen und Schüler und die Erziehungsberechtigten beruht auf Art. 85 Abs. 3 BayEUG, gegebenenfalls im Hinblick auf Fotos auf einer Einwilligung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Name und Adressdaten der Erziehungsberechtigten sowie von Angaben zum Sorgerecht ist Art. 85 Abs. 1 Satz 3 BayEUG. ...
Gefunden in: bs3
Wahlordnung für den Jugendbeirat der Stadt Regensburg vom 30. April 2015
(2) Das Wahlergebnis wird im Amtsblatt der Stadt Regenburg bekannt gegeben. (3) Die Gewählten werden aufgefordert, binnen einer Woche schriftlich zu erklären, dass sie die Wahl annehmen
Gefunden in: Stadtrecht
Dritter Teil - Besondere Vorschriften über Beförderung und Umschlag gefährlicher Güter
(2) Elektrische Kabelverbindungen zu den Fahrzeugen einschließlich Fernsprechkabel dürfen während des Ladens oder Löschens weder hergestellt noch getrennt werden. (3) Während eines Gewitters ist das Laden oder Löschen verboten. (4) Die Absätze 2 und 3 gelten nicht für Fahrzeuge, die brennbare Flüssigkeiten der Gefahrenklasse K3 laden oder löschen
Gefunden in: Stadtrecht
Verbandssatzung des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf
Das Recht, aus wichtigem Grund zu kündigen (Art. 44 Abs. 3 KommZG), bleibt unberührt. § 3 Räumlicher Wirkungsbereich Der räumliche Wirkungsbereich des Zweckverbandes umfasst das Gebiet bzw. den räumlichen Wirkungsbereich seiner Verbandsmitglieder
Gefunden in: Stadtrecht
Naturforscherwerkstatt: Bau eines Autos mit Gummibandantrieb
Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail an buechereiburgweinting (at) regensburg.de Veranstaltungsort Stadtteilbücherei Burgweinting Friedrich-Viehbacher-Allee 3 93055 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere ...
Gefunden in: Artikel
Girls'Day und Boys'Day
Girls'Day und Boys'Day Euer Zukunftstag: Ein Tag bei der © kompetenzz.de Am Donnerstag, 3. April 2025, besteht die Möglichkeit, bei der am bundesweit stattfindenden Aktionstag verschiedene Berufe kennenzulernen und Einblicke in die Stadtverwaltung zu erhalten.
Gefunden in: Artikel
3. Spielleitplan ist fertig
3. Spielleitplan ist fertig Für Reinhausen/Weichs und Schwabelweis liegt nun ein Spielleitplan vor.
Gefunden in: Bei uns 507