Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1327 Ergebnisse

Dr. Johanna Leissner

Darüber hinaus ging es mir auch darum mit meinem Beitrag zu zeigen, dass die Europäische Union ein weltweiter Vorreiter auf diesem Gebiet ist. Nicht nur war die EU-Kommission vor über 20 Jahren weltweit die erste Institution, die das Thema Klimawandelauswirkungen auf Kulturerbe als Forschungsthema ausgeschrieben hat und seitdem sehr viele Forschungsprojekte gefördert hat, sie hat auch auf ...

Gefunden in: Welterbe

Wirtschaftliche Jugendhilfe – Sachbereich Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)/Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen

Frühförderstelle Puricellistraße 5 Karte einblenden (0941) 2 98 02-00 (0941) 2 98 02-05 marie.luise.vergho (at) prmz.de www.kjf-regensburg.de Paritätischer Wohlfahrtsverband Bezirksverband Ndb/Opf Landshuter Straße 19 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 5 99 38 80 (0941) 5 99 38 86 66 niederbayern.oberpfalz (at) paritaet-bayern.de ...

Gefunden in: Artikel

2023: Neubau Kinderhaus Guerickestraße

Der zweigeschossige Baukörper mit den Außenmaßen von ca. 47 m (Länge) x 20 m (Breite) x 8 m (Höhe) ist von einem umlaufenden Rettungs- und Spielbalkon umgeben. Der Hauptbaukörper wurde in massiver Holzbauweise (Brettsperrholz) mit einer ebenfalls hölzernen Schalung errichtet.

Gefunden in: Artikel

Binary Kitchen e.V.

Zudem bieten Sie ein breites Angebot an Workshops, Geräten und weiterem Equipment. Neben 20 bis 30 Lötkursen im Jahr in Kooperation mit Schulen und dem MINT Labs Regensburg e.V. gibt es analoge und digitale Fortbildungen zum Beispiel zum Amateurfunk oder KiCAD, einem freien Programm für den Entwurf von Elektronik.

Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement

BSZ Matthäus Runtinger

Somit eignet es sich für alle Schul-, Arbeits- und Freizeitwege. Der Freistaat Bayern übernimmt 20 Euro des Ticketpreises, sodass die Ticketnutzer nur 29 Euro zu tragen haben. Das Ticket wird als digitales Abo ausgegeben und ist jeden Monat kündbar.

Gefunden in: bs3

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Praxiszeit Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen (wöchentliche Arbeitszeit während der betrieblichen Praxisphasen beträgt 39 Stunden.) Urlaub 20 Urlaubstage pro Jahr (Bis zu zehn Tage dieses Urlaubs werden jährlich auf vorlesungsfreie Tage während der Semesterzeiten an der Hochschule angerechnet.

Gefunden in: Artikel

Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Praxiszeit Die regelmäßige wöchentliche Praxiszeit während der betrieblichen Praxisphasen beträgt 39 Stunden. Urlaub 20 Urlaubstage pro Jahr (Bis zu zehn Tage dieses Urlaubs werden jährlich auf vorlesungsfreie Tage während der Semesterzeiten an der Hochschule angerechnet.

Gefunden in: Artikel

Duales Studium Informatik (B.Sc.)

Praxiszeit Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen (wöchentliche Arbeitszeit während der betrieblichen Praxisphasen beträgt 39 Stunden.) Urlaub 20 Urlaubstage pro Jahr (Bis zu zehn Tage dieses Urlaubs werden jährlich auf vorlesungsfreie Tage während der Semesterzeiten an der Hochschule angerechnet.

Gefunden in: Artikel

P-JAM rockt Leeren Beutel

Einige pünktliche Eltern sind schon da, die meisten trudeln erst im Verlauf der nächsten Stunde ein. Um 20:00 Uhr geht es endlich los. Das Konzert beginnt mit dem gesamten P-Seminar Ensemble auf der Bühne und dem gemeinsam einstudierten Stück “I need a Dollar” von Aloe Black.

Gefunden in: vmg

"Hören, lauschen, lernen" nach dem Regensburger Modell

Förderung in der Kleingruppe Das Training umfasst 20 Wochen. Die geschulten Trainerinnen und Trainer machen täglich in der Kleingruppe ca. zehn Minuten verschiedene Spiele und Übungen mit den Kindern, um die phonologische Bewusstheit zu fördern.

Gefunden in: Artikel