Suche auf regensburg.de
Informationen zu Cannabis
Zusätzlich zu den oben genannten Einrichtungen sind dies Fußgängerzonen, in welchen der öffentliche Konsum von Cannabis zwischen 7 und 20 Uhr verboten ist. Der bayerische Gesetzgeber hat zudem über das KCanG hinausgehende Regelungen für Verbotstatbestände geschaffen, welche es beim öffentlichen Konsum von Cannabis zu beachten gilt.
Gefunden in: Dienstleistungen
Impf- und Testzentrum ziehen positive Bilanz
Nicht ohne Stolz berichtet er von unbürokratischen Impfungen, für die er und seine Mitarbeitenden auch mal 20 Kilometer weit gefahren seien, um Schwerkranke zu impfen, die nicht transportfähig waren und deren Hausarztpraxis überlastet gewesen sei.
Gefunden in: Bei uns 507
Qualitätvoll und attraktiv: Öffentlich gefördertes Wohnen
© Bilddokumentation 20. April 2022 Herr Sedlmeier, das Thema Mietwohnraumförderung liegt Ihnen besonders am Herzen. Warum ist das so?
Gefunden in: Bei uns 507
Positive Bilanz nach erster Dialogveranstaltung
Warum kann man in der Innenstadt nicht überall Tempo 30 oder gar Tempo 20 verhängen? Die Straßenverkehrsordnung (kurz StVO) schreibt innerstädtisch eine Regelgeschwindigkeit von 50 km/h vor.
Gefunden in: Artikel
Altglascontainer-Standorte
Auweg 2/Haymostr., im Innenhof Bahnhofstraße 20 Bajuwarenstr., Metro Bayerwaldstr. Bei der Schanze, Großprüfening Benzstr. Berliner Str. 16, Einfahrt Comet Boessnerstr., Altenheim Böhmerwaldstr. 11, Mac Donald`s Brandlberger Str. 142-146 Brandlberger Str.
Gefunden in: Artikel
Stadtbahn-Planungen erreichen nächsten Meilenstein
Bei der Sitzung des Ausschusses für den Neubau einer Stadtbahn am 19. März und bei der Plenumssitzung am 20. März 2024 wird der Stadtrat mit folgenden Themen befasst: Streckenführung im Stadtnorden Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) Kosten und Förderung Ratsbegehren für einen Bürgerentscheid 1.
Gefunden in: Bei uns 507
3. Sicherheit und Ordnung
Juni 1997 3.9.1 Verordnung über die Bestimmung der Tierkörperbeseitigungsanstalt, bei der die ihrer Beseitigungspflicht nachkommt (Tierkörperbeseitigungs-Bestimmungsverordnung, TKB-BestV) vom 20. Dezember 2000 3.10.1 Dultverordnung (DV) vom 7. Dezember 2010
Gefunden in: Stadtrecht
jugend creativ
Die Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG hatte alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 sowie junge Erwachsene bis 20 Jahre eingeladen, sich kreativ mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Dieses Jahr beteiligten sich 24 Schulen mit rund 6500 jungen Kreativen aus dem Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG mit ihren selbst gestalteten Bildern und Kurzfilmen.
Gefunden in: vmg
Sportangebote im Winter
Eine gute Werbung für die Stadt.“ Halle 37 Die Freizeitsporthalle „Halle 37“ in der Dieselstraße 7 ist ganzjährig von 14 bis 20 Uhr geöffnet und bietet ohne Anmeldung und Kosten Möglichkeiten für Basketball, Fußball, Tischtennis, Volleyball, Hockey, Funktionsgymnastik, Boxen und mehr.
Gefunden in: Bei uns 507
Falschgeld erkennen
Am häufigsten manipuliert wird übrigens der 50-€-Schein, gefolgt vom 20-€-Schein. Gleichzeitig sollte man aber auch jeden Geldschein anschauen, denn viele weitere Sicherheitsmerkmale der neuen „Europa-Serie“ schützen.
Gefunden in: BS2