Suche auf regensburg.de
Fokus Steinstadt – Klimaresilienz in Regensburg
Planung & Umsetzung Die Ausstellung wurde von Studierenden des 1. und 2. Jahrgangs im Masterstudiengang Historische Bauforschung und Denkmalpflege der OTH Regensburg geplant und umgesetzt, unterstützt durch Dr.
Gefunden in: Welterbe
Parkhaus TechCampus
Es wird eine DC-Schnellladesäule mit zwei Ladepunkten geben mit maximal 150 kW (bzw. 2 x 75 kW). Informationen zum Tanken und zum Preis gibt es unter www.rewag.de. Ab dem Frühjahr 2024 stehen hier zwei Fahrzeuge zum Carsharing bereit.
Gefunden in: Karteneintrag
Parkhaus TechCampus
Es wird eine DC-Schnellladesäule mit zwei Ladepunkten geben mit maximal 150 kW (bzw. 2 x 75 kW). Informationen zum Tanken und zum Preis gibt es unter www.rewag.de. Ab dem Frühjahr 2024 stehen hier zwei Fahrzeuge zum Carsharing bereit.
Gefunden in: Artikel
Familienspielfest 2025 im Ostpark
Programm und Kooperationspartner: Papierflieger basteln (Offene Behindertenarbeit der Caritas Regensburg) Kinder-Gesundheit-Stationen(Adventisten Gemeinde Regensburg) Seifenblasen, Kindertattoos, Dosenwerfen und Kinderschminken (Unicef Arbeitsgruppe Regensburg) Sportangebot (Campus Asyl Spiel und Sport) Kinderangebot (Kinderhilfswerk Plan International Aktionsgruppe Regensburg) Bastelangebot ...
Gefunden in: Zentrum Guericke
Bauarbeiten zwischen Ernst-Reuter-Platz und Hauptbahnhof
In der Maximilianstraße sollen als Teil des künftigen Interims-ZOB voraussichtlich ab Dezember 2021 die Regionalbusse abfahren, deren Haltestellen aktuell direkt vor dem Hauptbahnhof liegen. Zum Download Übersichtsplan - Bauabschnitt 2
Gefunden in: keplerplus
Kreuzschule öffnet ihre Pforten
Zu den Hauptinhalten springen Kreuzschule öffnet ihre Pforten Es ist so weit: Am 2. März 2020 beginnt der Unterricht in der neuen Kreuzschule. Nach nur zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die moderne und barrierefreie Grundschule mit Hort, Turnhalle und Tiefgarage fertiggestellt.
Gefunden in: Bei uns 507
Wettbewerbsvorbereitung als fesselnder Genuss
Zu den Hauptinhalten springen Wettbewerbsvorbereitung als fesselnder Genuss Die alljährliche Wintersoirée des VMGs stand wieder ganz im Zeichen der Vorbereitung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“. Da die angemeldete Spielzeit die 2 Stundenmarke geknackt hätte, mussten dieses Jahr sogar einige der jungen Künsterinnen und Künstler Teile ihres ...
Gefunden in: vmg
Abteilungsleiter
Zu den Hauptinhalten springen Abteilungsleiter Bernhard Kunz 36.1 Zentrale Dienste und Verwaltung Amt für Brand- und Katastrophenschutz Hauptfeuerwache Greflingerstraße 20 Zimmer: 3.006 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2361 (0941) 507-4379 Kunz.Bernhard (at) Regensburg.de Martin Seidl 36.2 Einsatzdienst und Katastrophenschutz ...
Gefunden in: Feuerwehr
"denkmal aktiv" - Kulturerbe macht Schule
Workshops: (1) Welterbe Regensburg - Erkundung durch Ausstellung und Besuche vor Ort, Besucherzentrum Welterbe. (2) Archäologische Spurensuche. AktionKulturSozial, Archäologie in der Box (3) Historische Architektur und ihre Details – erkennen, erfassen und künstlerisch umsetzen.
Gefunden in: Welterbe
Brückenpreis 2004 für Hans Koschnick
Zu den Hauptinhalten springen Brückenpreis 2004 für Hans Koschnick Hans Koschnick wurde am 2. April 1929 geboren. Er war als SPD-Mitglied (seit 1950) von 1967 bis 1985 Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen und Mitglied des Bundesrates.
Gefunden in: Artikel