Suche auf regensburg.de
Offenes Atelier: mit CampusAsylART
© Campus Asyl Art Termin 03.12.2025 18.30 – 21 Uhr | Atelier (2. OG) Kategorie Handmade Kunst Jugend Beschreibung Die Kunstgruppe von CampusAsyl und das W1 – Zentrum für junge Kultur möchten jungen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung die Möglichkeit geben, künstlerisch zu experimentieren, neue Techniken zu erlernen, Erfahrungen zu ...
Gefunden in: Artikel
Offenes Atelier: mit CampusAsylART
© Campus Asyl Art Termin 12.11.2025 18.30 – 21 Uhr | Atelier (2. OG) Kategorie Handmade Kunst Jugend Beschreibung Die Kunstgruppe von CampusAsyl und das W1 – Zentrum für junge Kultur möchten jungen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung die Möglichkeit geben, künstlerisch zu experimentieren, neue Techniken zu erlernen, Erfahrungen zu ...
Gefunden in: Artikel
Internationale Jugendkonferenz: We R international
© Die Regensburger Partnerstädte Partnerstädte Kontakt 10.2 - Ausbildungsplatz Hauptamt Altes Rathaus Rathausplatz 1 Zimmer: 2 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1107 (0941) 507-1109 Hauptamt (at) Regensburg.de Kontakt Anja ...
Gefunden in: Artikel
Familienstützpunkte
Yasmin Bernice OBrien Familienstützpunkt der : Amt für Jugend und Familie Am Singrün 2 a Zimmer: 036 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-95156 (0941) 507-7511 OBrien.Yasmin (at) Regensburg.de Weitere Familienstützpunkte in Regensburg: AWO-Familienzentrum EJSA-Familienzentrum Familienstützpunkt im Evangelischen Bildungswerk Regensburg e.V. ...
Gefunden in: Artikel
Ergebnisse aus dem Workshop mit den Bürgern am 22. Oktober 2011
Teil: Anliegen und Fragen der Teilnehmer Inhaltsangabe (Teil I - IV) Ablauf und Dokumentation der Veranstaltung Dokumentation der Pinnwände - Vorstellungsrunde - Input - Aussagen / Meinungen - Fragen Fotodokumentation der Pinnwände Innerer Westen - Dokumentation Workshop 22.10.2011 - Teil 1- Anliegen und Fragen (pdf | 892,2 KB) © 2. ...
Gefunden in: Artikel
Stütz- und Förderklassen
Ziel der Diagnose- und Förderklassen ist es, die Kinder soweit wie möglich nach zwei Jahren der 2. Klasse Grundschule zuzuführen. Der Wechsel an die Grundschule kann auch erst nach drei Jahren in die 2.
Gefunden in: Artikel
Odessa
Oper © Bilddokumentation Odessa ist im Vergleich zu Regensburg eine verhältnismäßig junge Stadt. Von 1792 bis 1814 erbaut, erhielt sie am 2. September 1794 den Status einer Stadt. Die Siedlungsgeschichte reicht jedoch weit in die Vergangenheit zurück.
Gefunden in: Artikel
Rock´n´Roses 2025
Adresse Kulturzentrum Alte Mälzerei Galgenbergstraße 20 93053 Regensburg Veranstalter Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. Orleansstraße 2 a 93055 Regensburg E-Mail: o.arnstein (at) kjf-regensburg.de Neue Veranstaltung eintragen Informationen für Veranstalter FAQs Veranstaltungskalender ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Das Philosophisches Café: „Verschwörungstheorien: Grundlagen und besondere Bedeutung in einer digitalisierten Welt"
Internet www.oth-regensburg.de Adresse M 26 - Zwischennutzungsprojekt Maximilianstraße 26 93047 Regensburg Veranstalter Philosophisches Café der OTH Regensburg Laura Than Seybothstraße 2 93053 Regensburg E-Mail: laura.than (at) st.oth-regensburg.de Neue Veranstaltung eintragen Informationen für Veranstalter ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Das Philosophisches Café: „Das Streben nach Glück: Wieviel Glück und Unglück brauchen wir im Leben? Woher kommt das Glück – aus uns selbst oder von außen?"
Internet www.oth-regensburg.de Adresse M 26 - Zwischennutzungsprojekt Maximilianstraße 26 93047 Regensburg Veranstalter Philosophisches Café der OTH Regensburg Laura Than Seybothstraße 2 93053 Regensburg E-Mail: laura.than (at) st.oth-regensburg.de Neue Veranstaltung eintragen Informationen für Veranstalter ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank