Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1189 Ergebnisse

STADTMAUS

Wir zeigen Ihnen nicht nur, wo die alten Traditionsgasthäuser waren und wer ... mehr erfahren 09 Aug Glaube, Liebe, Freiheit - Erlebnisführung mit Schauspiel 18:00 - 19:30 Uhr | Brunnen am Haidplatz Tauchen Sie ein in das Zeitalter der Aufklärung: Der Immerwährende Reichstag macht Regensburg im 18.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Sonderausstellung „DenkMalKrieg – DenkMalFrieden“

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Besucherzentrums Welterbe Regensburg täglich von 10 bis 18 Uhr kostenlos besucht werden. Rahmenprogramm Im Rahmen der Ausstellung wird am 7. April 2025 um 18 Uhr ein Podiumsgespräch im Runtingersaal stattfinden.

Gefunden in: Welterbe

Regensburger Inklusionssporttag - ein voller Erfolg

Das Spiel heißt Bananenflankenliga. Es hat von 15 bis 18 Uhr gedauert. Nach dem Spiel gab es eine Feier, weil jemand gewonnen hat. Und es gab Musik von einer Band.

Gefunden in: Artikel

Urban Sketchers: Motive im Welterbe

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten in der Vitrine des Info-Points im Besucherzentrum Welterbe Regensburg täglich von 10 bis 18 Uhr zugänglich, der Eintritt ist frei. Ein Wechsel der Exponate mit neuen Motiven erfolgt in der Woche vom 13.

Gefunden in: Welterbe

Übernahme von Mitgliedsbeiträgen im Sportverein für Kinder und Jugendliche

Dienstleistungen Übernahme von Mitgliedsbeiträgen im Sportverein für Kinder und Jugendliche Zuständig Amt für Sport und Freizeit Beschreibung Zur Übernahme der Mitgliedsbeiträge von bedürftigen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren gibt es zwei Möglichkeiten. Zum Einen kann beim Amt für Jugend und Familie eine Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe gestellt ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Brückturm-Museum wieder geöffnet!

Die Öffnungszeiten orientieren sich am Besucherzentrum Welterbe: täglich von 10 bis 18 Uhr können Gäste und Einheimische den Brückturm besteigen gegen eine Spende von 2 Euro pro Person.

Gefunden in: Welterbe

Mädchen*fest im JUZ

Zudem findet eine kleine Verlosung statt. Wann: 11. Oktober 2022 | 15 bis 18 Uhr Wer: für alle Mädchen* im Alter von 9 bis 14 Jahren Teilnahmekosten: keine Anmeldung: keine Wir freuen uns auf Dich!

Gefunden in: Zentrum Guericke

Podiumsdiskussion "Facetten der Regensburger Gedenkkultur"

Podiumsdiskussion "Facetten der Regensburger Gedenkkultur" © , Museen der Stadt Am 18. Juni 2022 diskutierten im Historischen Museum der Helga Hanusa (Keine Bedienung für Nazis e.V.), Rainer Ehm (Historiker) und Raphael Birnstiel (Stabsstelle Gedenkkultur der ), moderiert von Dr.

Gefunden in: Artikel

Preise

Preise Angedacht sind drei Preisträgerinnen und -träger in den jeweiligen Kategorien: 14 bis 17 Jahre 18 bis 21 Jahre 22 bis 26 Jahre sowie zwei weitere "besondere Erwähnungen" (Informationen hierzu folgen) Preise der ersten Plätze in den jeweiligen Alterspreiskategorien: je 250 € von "Freunde von KulTür e.V."

Gefunden in: w1

„Politik und Gesellschaft“ (PuG)

„Politik und Gesellschaft“ (PuG) Stimmauszählung U-18 Wahl © S. Unverdorben Das Fach „Politik und Gesellschaft“ nimmt als Kernfach (pro Halbjahr ein großer Leistungsnachweis) am Sozialwissenschaftlichen Zweig eine profilbildende Rolle ein.

Gefunden in: vmg