Suche auf regensburg.de
Anmeldung BOS Wirtschaft
Analog Postalische Zusendung an: (BOS Wirtschaft, St.-Peters-Weg 17, 93047 Regensburg) oder III. Analog Persönliche Abgabe im Sekretariat der Berufsschule III (Haus 1 in der Prüfeninger Str. 100, 93049 Regensburg), da unser Sekretariat am St.
Gefunden in: bs3
Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Regensburg vom 28. November 2017
§ 5 Gebührensatz (1) Die Gebühr für die Benutzung der öffentlichen Abfallentsorgung (Bring- und Holsystem) unter Verwendung von Restmüllbehältnissen gem. § 17 Abs. 1 Satz 2 Nummern 1 - 6 Abfallwirtschaftssatzung - AbfS beträgt bei 14-tägiger Abfuhr für das jeweilige Behältnis Lfd.
Gefunden in: Stadtrecht
Zukunftsbarometer Regensburg
Der Weg zu einer „enkelgerechten” Stadt ist im Regensburg-Plan 2040 beschrieben und wurde im Einklang mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 (Sustainable Development Goals, SDGs) mit den Bürgerinnen und Bürgern Regensburgs entwickelt.
Gefunden in: Artikel
Digitales Bildungsangebot: Startschuss für Regensburger KI-Führerschein
Oktober 2025 Für Interessierte, die ihr KI-Wissen weiter vertiefen wollen oder Fragen zum „Regensburger KI-Führerschein“ haben, findet am Mittwoch, 15. Oktober 2025, von 17 bis 18.30 Uhr im Schreiberhaus in Stadtamhof ein Workshop statt. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Gefunden in: Bei uns 507
Innovation für eine nachhaltige Zukunft
© Der Zebra Award wurde ins Leben gerufen, um sogenannte Zebra-Start-ups aus Regensburg und der Region Oberpfalz zu fördern. Diese jungen Unternehmen setzen sich für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ein und stellen gesellschaftlichen Impact und nachhaltige Innovationen in den Mittelpunkt.
Gefunden in: r_next
Unterstützte Kommunikation für Kinder mit Behinderung
Nicole Blank (Gartenamt der ), Frank Reinel (Inklusionsbeauftragter ), Paul Prengel (Kuratoriumsvorsitzender KreBeKi) und Ludwig Faltermeier (Stiftungsvorsitzender KreBeKi) bei der Enthüllung der Spielplatztafel für unterstütze Kommunikation © Bilddokumentation 17. Juni 2025 Für den Philosoph Karl Jaspers ist die Kommunikation die grundliegende ...
Gefunden in: Bei uns 507
Jugendblasorchester St. Konrad Regensburg e.V.
Unsere Jüngsten werden bei den Musikzwergerl ausgebildet. Das Durchschnittsalter beträgt ca. 17 Jahre. Unser Repertoire umfasst Musik für alle Altersklassen und Geschmacksrichtungen. Unsere Heimat ist der Regensburger Stadtnorden, die Pfarrei St.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Bühnen-Voucher Stagetime Degginger
Die Förderung beinhaltet die kostenfreie Nutzung des Veranstaltungsraums (117 m2) und der Bühne (34 m2) im Degginger (Wahlenstraße 17). Das Degginger stellt die vorhandene Grundausstattung und Betreuung der Veranstaltungstechnik sowie das Mobiliar und eine Veranstaltungsaufsicht zur Verfügung.
Gefunden in: Artikel
Umweltpreis verliehen
© Bilddokumentation 21. Oktober 2024 Am Donnerstag, 17. Oktober 2024, war es wieder soweit. Nach zwei Jahren verlieh die erneut den Umweltpreis. Mit dieser Auszeichnung werden besondere Verdienste und Leistungen im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes prämiert.
Gefunden in: Bei uns 507
Mark Daiber
Zu den Hauptinhalten springen Mark Daiber Das ist meine Aufgabe © Mark Daiber Mark ist im Amt 17, dem Amt für Informations- und Kommunikationstechnik, als IT-Projektmanager für Smart City- und Digitalisierungsprojekte zuständig.
Gefunden in: r_next