Suche auf regensburg.de

1351 Ergebnisse

Kanale grande – Fotostory

Zu finden ist dieser private Deckel im Biergarten der Gaststätte am Neupfarrplatz 15. Eine kleine Auswahl Kuriose Funde Unter den Kanaldeckeln befinden sich Schmutzfänger.

Gefunden in: Bei uns 507

Kerschensteiner / Kerschensteinerpreis

Wer war Georg Kerschensteiner? © BS 1 29. Juli 1854 - 15. Januar 1932 Er ist der Namensgeber unserer Schule. Kerschensteiner gilt in der Bildungsbranche als „Vater der Berufsschule“.

Gefunden in: BS1

Kulturamt

Zu den Hauptinhalten springen Kulturdatenbank © , Christian Kaister Kulturamt Kulturzentren Städtische Einrichtungen Veranstaltungsorte Kontakt Frau Maria Lang Haidplatz 8 93047 Regensburg Telefon: 0941/507-1412 E-Mail: kultur (at) regensburg.de Website: www.regensburg.de Social Media Aktuelle Meldungen 20.08.2025 10:08:43 Stadt ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Kultur im Stadion - Dinner am Spielfeldrand

Im Preis enthalten: 4-Gänge-Menü: Fleisch/Fisch oder Vegan / Stadionflair / Aperitif / Wasser am Tisch - Optional: Getränkepauschale für 15€ vor Ort buchbar. HINWEIS: Nur Barzahlung! // Menschen mit Behinderung bitten wir, uns die jeweiligen Bedarfe vorab mitzuteilen. // Schlechtwetter-Variante: VIP-Club (Indoor) Internet www.jahnstadion-regensburg.de Adresse Jahnstadion ...

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Tobias Meinhart mit "Sonic River" | Live im Theater Regensburg

Geboren in der Nähe von Regensburg und seit über 15 Jahren fest in der Jazzszene New Yorks etabliert, verbindet Meinhart auf „Sonic River“ groove-betonten Jazz mit poetischem Geschichtenerzählen, inspiriert von literarischen Ikonen wie Rainer Maria Rilke und Paul Auster.

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Bewegung, Teamgeist und Spaß bei den Bundesjugendspielen 2025 am Von-Müller-Gymnasium

Im Rahmen des Leichtathletik-Wettbewerbs absolvierten die Schülerinnen und Schüler vier Disziplinen: Den Wendesprint („schnell laufen“), den Additionsweitsprung („weit springen“), den Zonenweitwurf („weit werfen/stoßen“) sowie den 15-Minuten-Lauf („ausdauernd laufen“). Dabei lag der Fokus weniger auf Stoppuhr und Maßband, sondern vielmehr auf koordinativen Fähigkeiten und Geschicklichkeit ...

Gefunden in: vmg

Führungen im neuen Zentraldepot

November 2025, 17.30 Uhr Der Treffpunkt zu den Führungen ist vor dem öffentlichen Eingang des Gebäudes, Prüller Weg 15. Die Führung dauern jeweils ca. 90 Minuten. Für die Teilnahme an den Führungen ist eine Anmeldung bei den Museen der erforderlich: telefonisch: 0941/507-2448 (Dienstag – Sonntag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr) per E-Mail: kasse.museen (at) regensburg.de Die maximale ...

Gefunden in: Museen

Loisach Marci

Neben dem Alphorn untermalt der Multi-Instrumentalist seine elektronischen Beats mit 15 weiteren, selbstgespielten Instrumenten, die wahl- und wechselweise zum Einsatz kommen. Ausgiebig und facettenreich wühlt er sich durch alle verfügbaren musikalischen Genres und schafft eingängige, erdig-rhythmische Klangexperimente auf breiter Bass-Basis zu einem "Alphorntechno".

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Der Gesandtenfriedhof - Menschen und Schicksale

Historiker Dr. Martin Weindl erzählt in zwei Führungen (14 und 15 Uhr) von Höhepunkten und Tragödien der Diplomaten und ihrer Familien. Eintritt frei! Internet www.gesandtenfriedhof.de Adresse Dreieinigkeitskirche Am Ölberg 1 93047 Regensburg Kontakt Dr.

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Erste Testfahrt für den großen Alpencross – Ein Abenteuer auf zwei Rädern!

Nach einer kurzen Besprechung checkten wir unsere Ausrüstung – schließlich wollten wir sichergehen, dass alles perfekt sitzt und niemand etwas Wichtiges vergessen hatte. Um 11:15 Uhr ging es dann los! Am Sportplatz führten wir einen gründlichen Fahrradcheck durch: Bremsen, Reifen, Ketten – alles musste einwandfrei funktionieren, denn nur mit einem gut gewarteten Bike können wir später ...

Gefunden in: vmg