
Ein Team der 43. Hundertschaft (Bereitschaftspolizei) Nürnberg trainiert den Einsatz. © Bilddokumentation Stadt Regensburg
27. Mai 2022
Polizeiautos, Mannschaftswagen, Polizisten in voller Montur und mit taktischem Gerät sind auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne unterwegs. Hier findet allerdings kein richtiger Einsatz statt, sondern ein Training unter realistischen Bedingungen.
Das 15 Hektar große Gelände der Prinz-Leopold-Kaserne ist eine der letzten großen Konversionsflächen in Regensburg. Im Rahmen der städtebaulichen Neuordnung entsteht ein neues Quartier, das grün, innovativ, smart und sozial wird. Um einen zentralen Park werden Wohnungen (teilweise gefördert), Sozialeinrichtungen, wie KiTa und Schule, sowie Gewerbeeinheiten angesiedelt. Ein zukunftsweisendes Mobilitäts- und Energiekonzept macht das neue Quartier zu einem lebendigen und lebenswerten Stadtviertel. Seit 2021 werden die 37 Bestandsgebäude fachgerecht abgebrochen und entsorgt, sowie die Baufelder vorbereitet. Ideal für die Polizei, die immer wieder auf der Suche nach geeigneten Orten ist, an denen sie realitätsnah trainieren kann. Jedes Gebäude befindet sich in einem unterschiedlichen Stadium des Abrisses und somit können Trainingsbedingungen geschaffen werden, die immer wieder andere Szenarien beinhalten.