„Es war unglaublich schön, Regensburg wieder für ein Wochenende im Jazzrausch zu erleben und zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Freude sich die Besucherinnen und Besucher ins festliche Treiben begeben. Spannende Formate, großartige Auftritte von so talentierten Musikerinnen und Musikern aus aller Welt, die zahlreichen stimmungsvollen Konzerte auf atmosphärischen Bühnen, kulinarische Schmankerl an den Ständen und Jazz an jeder Ecke – das alles macht den unvergleichlichen Jazzweekend-Flair aus! Und obwohl wir am Samstagabend aufgrund schwerer Unwetterwarnungen die Konzerte an den Outdoor-Bühnen abbrechen mussten, ließen sich die Besucherinnen und Besucher nicht davon abhalten, in ausgelassener Stimmung die Indoor-Konzerte zu genießen. Regensburg stellt da etwas wirklich Einzigartiges auf die Beine: Eine so beeindruckende musikalische Qualität, die große Bandbreite von neuem Sound und genreübergreifenden Projekten bis hin zu liebgewonnenen Jazzweekend-Traditionen wie den Sessions oder dem Jazz-Slam – das alles kann man ganz ohne Eintritt vor der beeindruckenden Kulisse unserer schönen Stadt erleben“, so Kulturreferent Wolfgang Dersch. „Alleine die technische Ausstattung, die Bühnenbetreuung und die Instrumente, die wir für die Konzerte zusätzlich zur Verfügung stellen, sind wirklich von großer Qualität. Gerade hinter den Kulissen ist das Jazzweekend ein Projekt der Zusammenarbeit mit vielen Beteiligten im Einsatz und gebündelten Kräften, die das Festival auf die Beine stellen und einen Ort schaffen, der die Menschen zusammenbringt – und darauf sind wir sehr stolz“, so Wolfgang Dersch weiter, der als Veranstalter für das Jazzweekend verantwortlich zeichnet.