Alfons Auer
Oberbürgermeister vom 4. Mai 1910 bis 18. Oktober 1910
- geboren am 21. Oktober 1857 in Aholfing
- gestorben am 18. Oktober 1910 in Ebenhausen

Alfons Auer wurde nach Geibs Rücktritt zum Bürgermeister gewählt. Der Titel des Oberbürgermeisters wurde ihm anschließend durch Prinzregent Luitpold verliehen. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern war er weniger Politiker, sondern Beamter und als solcher schon seit 1887 für die Stadt Regensburg als rechtskundiger Magistratsrat und Leiter des Schulreferats tätig.
Auer hatte durch seinen frühen Tod im Oktober 1910 keine Möglichkeit, seine Ideen für die Stadt umzusetzen. Die Hauptereignisse seiner Amtszeit waren noch durch seinen Vorgänger initiiert worden: die Oberpfälzische Kreisausstellung für Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft in Verbindung mit der Ausstellung des Vereins für Christliche Kunst und die Eröffnung des Luitpoldhafens.