Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für Ihre Zukunft!
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – angetrieben von Digitalisierung, neuen Technologien und ständigem Wandel. Wer beruflich am Ball bleiben will, braucht Neugier, Lernfreude und den Mut, neue Wege zu gehen. Genau hier setzen die Fort- und Weiterbildungsangebote der Stadt an: Sie unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken auszubauen und fit für die Herausforderungen der Zukunft zu werden.
Wissen, das weiterbringt – unser städtisches Fortbildungsprogramm für Sie
Ob neu im Team oder schon lange dabei: Wer neugierig bleibt, bleibt am Puls der Zeit. Damit Sie Ihre Aufgaben auch morgen mit Kompetenz, Klarheit und Selbstvertrauen meistern, gibt es unser städtisches Fortbildungsprogramm der Stadt – maßgeschneidert für die vielfältigen Herausforderungen der Stadtverwaltung.
Von Persönlichkeitsentwicklung bis Fachwissen, von Führungsthemen bis zu aktuellen Trends in der Arbeitswelt – hier finden Sie Seminare, die nicht nur schlauer machen, sondern auch wirklich weiterbringen.
Ein kleiner Einblick in das Programm:
- Einführungsseminar für neue Mitarbeitende
- Führen auf Distanz
- Generation Y und Z in der Arbeitswelt
- Zeit- und Selbstmanagement im Wechsel Büro / Homeoffice
- Haushaltsrecht für Einsteigende
- Excel für pädagogische Fachkräfte
Sie gestalten die Stadt mit – wir unterstützen Sie dabei!
Noch mehr Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln
Neben unserem städtischen Fortbildungsprogramm stehen Ihnen viele weitere Wege offen, wie z. B.:
- Externe Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltungsschule
- Teilnahme an Ausbildungsqualifizierungen und Beschäftigungslehrgängen