„A wish came true“ – 51. Weihnachtsbasar an der Städtischen Berufsschule II mit Fachakademie
Studierende der Fachakademie organisierten den Basar in Eigenregie
Mit dem Motto „A wish came true“ findet der alljährliche Weihnachtsbasar der Städtischen Berufsschule II mit Fachakademie statt. In diesem Jahr zum ersten Mal in der neuen Aula des Erweiterungsbaus der Schule.
Am Montag, 24. November 2025, wurde der Basar feierlich von Schirmherrin und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Bildung waren anwesend. Sowohl der Schulleiter OStD Alfons Koller als auch die Oberbürgermeisterin dankten allen mitwirkenden Klassen und Fachlehrkräften für ihr Engagement.
Seit Wochen planten und arbeiteten die Studierenden der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement sowie Schülerinnen und Schüler der Berufsschule für den weihnachtlichen Basar, insbesondere Auszubildende aus dem Schreiner-, Bäcker- und Fleischerhandwerk sowie Konditorinnen und Konditoren und Auszubildende der Chemieberufe. Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer lobte die gute Teamarbeit der Studierenden der Fachakademie, die den Basar komplett in Eigenregie organisiert hatten.
Dank des Basars konnten über die Jahre hinweg mehr als 350.000 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.
„Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist Weihnachten ein Fest des Innehaltens und des Miteinanders. Schön, dass sich hier so viele Menschen gemeinsam für einen guten Zweck engagieren“, so Oberbürgermeisterin Maltz-Schwarzfischer.
Stimmungsvoll umrahmt wurde die feierliche Eröffnung des 51. Weihnachtsbasars von der Lehrerband der Städtischen Berufsschule I und II. Die diesjährigen Spendenempfänger sind die Lebenshilfe e.V., die LichtBlick Seniorenhilfe e.V. und der Verein Strohhalm.
Bis Freitag, 28. November 2025, sind Gäste herzlich willkommen. Der Weihnachtsbasar ist täglich von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
25. November 2025
Schulleiter OStD Alfons Koller, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Bildungsreferentin Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer
©
Stadt Regensburg, Bettina ChristallerWeitere Informationen
Kontakt
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg
(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen