Logo Stadt Regensburg

Das Obermünsterviertel wird grüner

Eine neue Oase entsteht

Ab dem 16. September erhält das Obermünsterviertel ein neues, grünes Herzstück. Zwischen dem 9. und 16. September 2025 wird mit der „Neuen Grünen Oase“ ein konsumfreier Treffpunkt im westlichen Teil der Obermünsterstraße, zwischen Hausnummer 7 und der großen Platane, aufgebaut. In diesem Zeitraum kann es zu Einschränkungen im Straßenraum kommen.

Eine Idee wird weitergeführt
Die „Neue Grüne Oase“ knüpft an ein bekanntes Projekt an: Bereits 2015 hatte Transition e.V. die erste „Grüne Oase“ ins Leben gerufen, die bis März 2025 bestand.
Auf vielfachen Wunsch der Bürgerinnen und Bürger, die sich im Rahmen des umfassenden Beteiligungsverfahrens zur Neugestaltung des Obermünsterviertels eingebracht hatten, entsteht nun ein konsumfreier, begrünter Aufenthaltsort. Die Anregungen und Ideen von Anwohnerinnen, Gewerbetreibenden und Interessierten haben die Planung dabei maßgeblich geprägt.

Ein Ort zum Verweilen – ohne Konsumzwang
Die neue Oase wird aus robusten Stahlmodulen errichtet, mit Kletterpflanzen begrünt und bequemen Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Die wetterfeste Konstruktion ist langlebig und dank der modularen Bauweise künftig auch an anderen Standorten einsetzbar. Tagsüber laden Tische und Stühle zum Verweilen ein – nachts werden diese wieder sicher verstaut. Damit bleibt der Ort ein konsumfreier, öffentlicher Raum für alle – mitten in der Innenstadt.

Kooperation auf vielen Ebenen
Die Planung und Umsetzung erfolgt durch das Architekturbüro studio emde in enger Zusammenarbeit mit dem Labor der kreativen Köpfe der Kreativbehörde Regensburg, dem Stadtplanungsamt und dem Gartenamt. Finanziert wird das Projekt von der Stadt Regensburg im Rahmen des Förderprogramms REGENSBURG_NEXT – Modellprojekte Smart City.

Teil des Reallabors Obermünsterviertel
Die „Neue Grüne Oase“ ist Teil der temporären Sofortmaßnahmen im Reallabor Obermünsterviertel. Dieses läuft von 2025 bis Ende 2027, um neue Ideen für die geplante umfassende Sanierung zu erproben. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität kurzfristig zu steigern, mehr Grün in die Innenstadt zu bringen und gemeinsam mit der Stadtgesellschaft einen zukunftsfähigen Stadtraum zu entwickeln.

Mit der „Neuen Grünen Oase“ entsteht ein lebendiger, generationsübergreifender Freiraum – ein Vorgeschmack auf die umfassende Neugestaltung des Viertels ab dem Jahr 2028.

9. September 2025

Weitere Informationen

Kontakt

DB 1.3 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausplatz 1
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg

(0941) 507-4102
(0941) 507-5109
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRlbGxldHNlc3NlcnA=weitere Informationen