Wohnraum für Geflüchtete gesucht
Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge mit bestehendem Bleiberecht gesucht

Sehr geehrte Damen und Herren,
Anerkannte Flüchtlinge mit bestehendem Bleiberecht müssen aus den staatlichen Unterkünften ausziehen, sobald sie den Anerkennungsbescheid erhalten.
Sie haben auf dem sowieso angespannten freien Wohnungsmarkt mit Vorurteilen zu kämpfen und finden oft nur sehr schwer eine eigene Wohnung. Die eigenen vier Wände tragen aber entscheidend zu einer gelungenen Integration und einem echten Ankommen in der neuen Heimat bei.
Aus diesem Grund können Sie Geflüchtete mit Ihrem Wohnraumangebot unterstützen.
Wichtig zu beachten:
Die Stadt Regensburg wird nicht Partei des Mietvertrages. Wir unterstützen Sie dabei Ihren Wohnraum direkt an anerkannte Flüchtlinge zu vermieten.
Wie läuft die Wohnraumbörse ab?
Schritt 1: Sie melden sich unverbindlich per Mail oder telefonisch bei uns oder übersenden uns direkt untenstehendes Formular mit den Angaben zum Mietobjekt.
Schritt 2: Wir leiten Ihr Angebot an verschiedene Stellen weiter, die Geflüchtete bei der Wohnungssuche unterstützen.
Schritt 3: Diese Stellen geben Ihr Angebot an potentielle Mieterinnen und Mieter weiter. Diese melden sich bei Interesse selbstständig bei Ihnen und Sie können wie auf dem freien Wohnungsmarkt üblich Termine zur Besichtigung vereinbaren, um die Interessierten persönlich kennenzulernen.
Schritt 4: Im letzten Schritt können Sie mit den Interessierten den Mietvertrag abschließen.
Wichtig und unbedingt zu beachten: Bei Vermietung an Personen, die Sozialleistungen erhalten, ist die Angemessenheit der Unterkunft vor Unterschrift und Abschluss des Mietvertrages durch den jeweiligen Leistungsträger (z.B. das Jobcenter) zu prüfen.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft Ihren Wohnraum an Flüchtlinge zu vermieten und diese so bei einer nachhaltigen Integration zu unterstützen. Bei offenen Fragen sind wir Ihnen gerne behilflich!
Die Integrationslotsinnen
Stand: August 2025