Städtisches Kinderhaus Nibelungenareal
Stadt Regensburg
Amt für Tagesbetreuung von Kindern
Kastenmaierstraße 2
93055 Regensburg
Michaela Schmidt
Tel.: (0941) 507-5260
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiQyYWxlYWhjaU0udGRpbWhjUw==
Amt für Tagesbetreuung von Kindern
Das Kinderhaus hat an ca. 28 Tagen im Jahr geschlossen.
Für den August ist während der zweiten Augustwoche eine Betreuung in einem Ferienkindergarten möglich.
Das Kinderhaus Nibelungenareal umfasst insgesamt 89 Betreuungsplätze.
Davon sind
2 Krippengruppen mit je 12 Kinder
2 Kindergartengruppen mit je 25 Kindern und
1 Kindergartengruppe mit Inklusion in der 15 Kinder betreut werden
Ein warmes ausgewogenes Mittagessen und Getränke werden angeboten
Das Kinderhaus nimmt am EU Schulmilchprojekt teil
Gebühren:
Die Gebühren werden lt. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Betreuung der städtischen Kindertageseinrichtungen erhoben.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes. Die Kinder werden bei uns in einer liebevollen Gemeinschaft und enger Zusammenarbeit der Krippe und des Kindergartens bedürfnisorientiert gefördert und betreut.
Die örtliche Nähe zu den Mintlabs legt bei uns zudem die Basis für eine Schwerpunktausrichtung auf die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften sowie Technik. Selbstverständlich passen wir dieses MINT-Konzept an das Alter und die Interessen unsere Kinder an. So ist zum Beispiel die Beobachtung eines Baumes über das ganze Kindergartenjahr genauso MINT Bildung wie die Erstellung von Vulkanen und die Überlegung wie diese funktionieren können. Bei aller Bildung rücken wir allerdings die Basiskompetenzen und die Stärkung der individuellen Persönlichkeit in den Vordergrund. Für uns ist wichtig, dass es den Kindern gut geht und sie ein angenehmes und anregendes Umfeld zum Spielen und Wohlfühlen haben. Nur wenn Kinder sich wohlfühlen können sie ihr Wissen mit Leichtigkeit erweitern.
Die Eltern sind für uns unverzichtbare Erziehungspartner.
- Jährliche Elternbefragungen
- Fortschreiben der Konzeption
- Reflexion und Dokumentation der pädagogischen Arbeit
- Pädagogische Qualitätsbegleitung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat
Die Zusammenarbeit und der Austausch mit den Eltern ist für das pädagogische Personal essentiell.
Der Elternbeirat wird jährlich gewählt und zu unterschiedlichen Themen, das Kinderhaus betreffend gehört.
Montag7.00 - 16.30
Dienstag7.00 - 16.30
Mittwoch7.00 - 16.30
Donnerstag7.00 - 16.30
Freitag7.00 - 16.30