Navigation und Service

Vom Fliegen und Stürzen

Von 7. bis 28. September 2023 ist im Untergeschoss des Besucherzentrums Welterbe im Salzstadel (Weiße-Lamm-Gasse 1) die Ausstellung „Vom Fliegen und Stürzen“ zu sehen.

Die Ausstellung widmet sich dem kulturellen Jahresthema 2023 „Höhenflug“. Die Künstlerinnen Thyra Thorn und Isolde von Reusner stellen in Bildern und Kunstobjekten das „Immer-Höher-Fliegen“ - die Reise zu fernen und nahen Sehnsuchtsorten - dar. Der Autor Guido Frei trägt Texte bei. Die Kunstwerke und Texte werden in einem kostenlosen Begleitheft festgehalten.

Ausgangspunkt ist der Salzstadel. Einst zentraler Ort des Salzhandels, der sich mittlerweile zum Touristenmagnet entwickelt hat und Anlaufpunkt für Gäste aus aller Welt ist, die das Interesse an vergangenen Zeiten anzieht. Beides, das Sehnen nach dem Alten, dem „Fundament“ der Stadt, sowie der Aufbruch in das Neue, in die weite Ferne, sind Themen der Ausstellung. Leider birgt das Fliegen viele Gefahren. Der weiteste Flug – auch der bis zum Mars – kann im schmählichen Absturz enden. Wir lassen Federn. Unsere Körper geraten ins Trudeln. Wir stürzen.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Besucherzentrums Welterbe täglich von 10 bis 18 Uhr zugänglich, der Eintritt ist frei.

Vernissage & Finissage

Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 7. September 2023 um 19 Uhr im Untergeschoss des Besucherzentrums Welterbe im Salzstadel (Weiße-Lamm-Gasse 1) statt. Die Künstlerinnen und Autoren sind anwesend.

Bei der Finissage am Donnerstag, dem 28. September 2023 lesen der Autor Guido Frei und Thyra Thorn eigene Texte. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

www.regensburg.de/welterbe