Logo Stadt Regensburg

Architekturpreis 2024

Ergebnis

2024 rief die Stadt Regensburg bereits zum vierten Mal Planende und Bauende dazu auf, sich mit ihren Bauprojekten für den Architekturpreis zu bewerben. Prämiert wurden Bauwerke mit herausragender planerischer und architektonischer Qualität, die im Stadtgebiet seit Juni 2019 fertiggestellt oder saniert wurden.

Aus den insgesamt 46 eingereichten Bauprojekten wurden fünf Preisträger aus den Kategorien Wohnen, Gewerbe, Bildung, Kultur und Freiflächen mit dem Architekturpreis ausgezeichnet. Außerdem erhielten sieben Arbeiten eine Anerkennung und sechs weitere kamen in die engere Wahl.

Fotografie - Architekturpreis 2024, Haus auf Stelzen in Massivholzbauweise - PreisFotografie - Architekturpreis 2024, Karolinenhof Regensburg -AnerkennungFotografie - Architekturpreis 2024, Wohnhochhaus mit Photovoltaik-Fassade -AnerkennungFotografie - Architekturpreis 2024, Studentisches Wohnen - engere WahlFotografie - Architekturpreis 2024, Sanierung Einzeldenkmal - engere WahlFotografie - Architekturpreis 2024,Holz-Hybrid-Bürogebäude am Hafen - PreisBewegungszentrum - engere WahlFotografie - Architekturpreis 2024, Hauptfeuerwache Regensburg - engere WahlFotografie - Architekturpreis 2024, Zentraldepot für die Stadt und die Diözese - engere WahlFotografie - Architekturpreis 2024, Erweiterung Blindeninstitut Regensburg - PreisFotografie - Architekturpreis 2024, Kindertagesstätte in Holzbau im Stadtosten - AnerkennungFotografie - Architekturpreis 2024, OTH Regensburg Neubau Architektur - AnerkennungFotografie - Architekturpreis 2024, Document Kepler - PreisFotografie - Architekturpreis 2024, Denkmalgerechte Sanierung Antoniushaus - AnerkennungFotografie - Architekturpreis 2024, Aubachpark nordwestlicher Teil Burgweinting - PreisFreiraumplanung - AnerkennungFotografie - Architekturpreis 2024, Quartierspark im Dörnbergviertel - AnerkennungFotografie - Architekturpreis 2024, Neugestaltung Schwanenplatz,St.-Georgen-Platz und Hunnenplatz - engere Wahl

Preise

Fotografie - Architekturpreis 2024, Haus auf Stelzen in Massivholzbauweise - PreisArchitekturpreis 2024, Haus auf Stelzen in Massivholzbauweise - Preis © Manfred Jarisch

Haus auf Stelzen in Massivholzbauweise

  • Kategorie: Wohnbauten
  • Architektur: Bayerische Staatsforsten AöR
  • Bauherrschaft: Bayerische Staatsforsten AöR
Fotografie - Architekturpreis 2024,Holz-Hybrid-Bürogebäude am Hafen - PreisArchitekturpreis 2024, Holz-Hybrid-Bürogebäude am Hafen - Preis © Florian Hammerich

Holz-Hybrid-Bürogebäude am Hafen

  • Kategorie: Gewerbliche Bauten
  • Architektur: Dömges Architekten AG
  • Bauherrschaft: Thomas Eckert und Eric Frisch
Fotografie - Architekturpreis 2024, Erweiterung Blindeninstitut Regensburg - PreisArchitekturpreis 2024, Erweiterung Blindeninstitut Regensburg - Preis © Stefan Müller

Erweiterung Blindeninstitut Regensburg

  • Kategorie: Gebäude für Bildung
  • Architektur: Georg • Scheel • Wetzel Architekten GmbH
  • Bauherrschaft: Blindeninstitut Regensburg
Fotografie - Architekturpreis 2024, Document Kepler - PreisArchitekturpreis 2024, Document Kepler - Preis © Norbert Miguletz

Document Kepler

  • Kategorie: Kulturbauten
  • Architektur: Wandel Lorch Götze Wach
  • Bauherrschaft: Stadt Regensburg, Kulturreferat
Fotografie - Architekturpreis 2024, Aubachpark nordwestlicher Teil Burgweinting - PreisArchitekturpreis 2024, Aubachpark nordwestlicher Teil Burgweinting - Preis © Markus Schäf

Aubachpark nordwestlicher Teil Burgweinting – Kirchfeldallee

  • Kategorie: Freiraumplanungen
  • Architektur: Stautner und Schäf Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Partnerschaft mbB
  • Bauherrschaft: Stadt Regensburg, Gartenamt

Anerkennungen

Fotografie - Architekturpreis 2024, Karolinenhof Regensburg -AnerkennungArchitekturpreis 2024, Karolinenhof Regensburg -Anerkennung © Brigida González

Karolinenhof Regensburg

  • Kategorie: Wohnbauten
  • Architektur: O&O Baukunst
  • Bauherrschaft: Hubert Haupt Immobilien Holding
Fotografie - Architekturpreis 2024, Wohnhochhaus mit Photovoltaik-Fassade -AnerkennungArchitekturpreis 2024, Wohnhochhaus mit Photovoltaik-Fassade -Anerkennung © Herbert Stolz

Wohnhochhaus mit Photovoltaik-Fassade

  • Kategorie: Wohnbauten
  • Architektur: studiomolter / Stadtbau-GmbH Regensburg
  • Bauherrschaft: Stadtbau-GmbH Regensburg
Fotografie - Architekturpreis 2024, Kindertagesstätte in Holzbau im Stadtosten - AnerkennungArchitekturpreis 2024, Kindertagesstätte in Holzbau im Stadtosten - Anerkennung © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Kindertagesstätte in Holzbau im Stadtosten

  • Kategorie: Gebäude für Bildung
  • Architektur: Stadt Regensburg, Amt für Hochbau
  • Bauherrschaft: Stadt Regensburg, Amt für Tagesbetreuung von Kindern
Fotografie - Architekturpreis 2024, OTH Regensburg Neubau Architektur - AnerkennungArchitekturpreis 2024, OTH Regensburg Neubau Architektur - Anerkennung © Stefan Hanke

OTH Regensburg Neubau Architektur

  • Kategorie: Gebäude für Bildung
  • Architektur: Henning Larsen Architects
  • Bauherrschaft: Staatliches Bauamt, Bereich Hochschulbau
Fotografie - Architekturpreis 2024, Denkmalgerechte Sanierung Antoniushaus - AnerkennungArchitekturpreis 2024, Denkmalgerechte Sanierung Antoniushaus - Anerkennung © Uwe Moosburger

Denkmalgerechte Sanierung Antoniushaus

  • Kategorie: Kulturbauten
  • Architektur: Wittmann Architekturbüro
  • Bauherrschaft: KAnton GmbH & Co.KG
Freiraumplanung - AnerkennungArchitekturpreis 2024, Haus auf Stelzen –Freiraumplanung - Anerkennung © S. Wamsler

Haus auf Stelzen – Freiraumplanung

  • Kategorie: Freiraumplanungen
  • Architektur: Wamsler Rohloff Wirzmüller FreiRaumArchitekten GbR
  • Bauherrschaft: Bayerische Staatsforsten AöR
Fotografie - Architekturpreis 2024, Quartierspark im Dörnbergviertel - AnerkennungArchitekturpreis 2024, Quartierspark im Dörnbergviertel - Anerkennung © ghl

Quartierspark im Dörnbergviertel

  • Kategorie: Freiraumplanungen
  • Architektur: grabner huber lipp landschaftsarchitekten und stadtplaner partnerschaft mbb
  • Bauherrschaft: Dörnberg-Viertel Projekt GmbH & Co. KG

Engere Wahl

Fotografie - Architekturpreis 2024, Sanierung Einzeldenkmal - engere WahlArchitekturpreis 2024, Sanierung Einzeldenkmal - engere Wahl © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Sanierung Einzeldenkmal Am Ölberg 9

  • Kategorie: Wohnbauten
  • Architektur: Architekturbüro Ferdinand Weber
  • Bauherrschaft: Philipp Bittner
Fotografie - Architekturpreis 2024, Studentisches Wohnen - engere WahlArchitekturpreis 2024, Studentisches Wohnen - engere Wahl © David Matthiessen

Studentisches Wohnen

  • Kategorie: Wohnbauten
  • Architektur: Behnisch Architekten
  • Bauherrschaft: Studentenwerk Niederbayern-Oberpfalz
Fotografie - Architekturpreis 2024, Zentraldepot für die Stadt und die Diözese - engere WahlArchitekturpreis 2024, Zentraldepot für die Stadt und die Diözese - engere Wahl © Armin Keck

Zentraldepot für die Stadt und die Diözese

  • Kategorie: Gewerbliche Bauten
  • Architektur: Architekturbüro Georg Zunner
  • Bauherrschaft: Stadt Regensburg und Diözese Regensburg
Fotografie - Architekturpreis 2024, Hauptfeuerwache Regensburg - engere WahlArchitekturpreis 2024, Hauptfeuerwache Regensburg - engere Wahl © Atelier Bürger

Hauptfeuerwache Regensburg

  • Kategorie: Gewerbliche Bauten
  • Architektur: Diezinger Architekten GmbH
  • Bauherrschaft: Stadt Regensburg, Amt für Brand - und Katastrophenschutz
Bewegungszentrum - engere WahlArchitekturpreis 2024, Leo-Sport Bewegungszentrum - engere Wahl © Manfred Blasch

Leo-Sport, Bewegungszentrum

  • Kategorie: Gewerbliche Bauten
  • Architektur: Blasch Architekten
  • Bauherrschaft: Leukämiehilfe Ostbayern e.V.
Fotografie - Architekturpreis 2024, Neugestaltung Schwanenplatz,St.-Georgen-Platz und Hunnenplatz - engere WahlArchitekturpreis 2024, Neugestaltung Schwanenplatz,St.-Georgen-Platz und Hunnenplatz - engere Wahl © Bilddokumentation Stadt Regensburg

Neugestaltung Schwanenplatz, St.-Georgen-Platz und Hunnenplatz

  • Kategorie: Freiraumplanungen
  • Architektur: TDB Landschaft
  • Bauherrschaft: Stadt Regensburg, Planungs- und Baureferat

Weitere Informationen

Ausstellung

Donau-Einkaufszentrum Regensburg, Weichser Weg 5
Fläche vor Müller, Ebene 2

Di 12.11. – Do 21.11.2024
Mo – Sa: 09.30 – 20.00 Uhr

Von Dienstag, 12. November bis Donnerstag, 21. November 2024 sind alle 45 eingereichten Projekte des Architekturpreises 2024 in einer Ausstellung im Donau-Einkaufszentrum Regensburg einsehbar. Der Eintritt ist frei.
Der Architekturpreis würdigt das Engagement und das Verantwortungsbewusstsein von Planenden und Bauenden, die den Spagat zwischen Kostendruck und Qualitätssicherung schaffen und sich für die Attraktivität der Stadt einsetzen.