Veranstaltungskalender
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen | Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren