Logo Stadt Regensburg

Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit

Termin

23.07. - 10.10.2025
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen

Kategorie

Ausstellungen
Politik und Gesellschaft
Wirtschaft, Wissenschaft

Beschreibung

Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft jahrzehntelang bewusst verdrängt wurde. Sie nimmt die bayerischen Osteuropaforscher genauer unter die Lupe und beleuchtet ihre Funktion in der NS-Zeit – darunter ihre Rolle beim Kunstraub und der Leitung von NS-Organisationen. Überprüft wird außerdem, wie die damals etablierten Netzwerke bis heute nachwirken und welche Schlüsse für die Gegenwart gezogen werden können.

Adresse

Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer

Universitätsstraße 31
93053 Regensburg

Veranstalter

Stefanie Aufschnaiter
Frau Stefanie Aufschnaiter
Universitätsstraße
93053 Regensburg
E-Mail: ZWQucnUkZ251dGxhdHNuYXJldi5idQ==