Suche auf regensburg.de
VMG-Jazzcombo und Roman Fritsch Quartett im Leeren Beutel
Besonders eindrucksvoll zeigte in diesem Doppelkonzert Roman Fritsch (ehemaliger Schüler des VMG) mit seinem Quartett, wie virtuos, facettenreich und autenthisch Jazz musiziert werden kann, wenn man sich nach dem Schulabschluss der Jazzmusik professionell annimmt.
Gefunden in: vmg
Infineonpreis 2019
Der Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums Matthäus Runtinger, OStD Reinhard Tischler, und die Schulleiterin der staatlichen FOS/BOS Regensburg, OStDin Angela Hendschke-Lug, dankten Infineon für die langjährige Unterstützung zum Wohle der Schüler und die Auslobung des Preises in einem würdevollen Rahmen. Oliver Löb
Gefunden in: bs3
Besuch des Jugendmedientages der ARD
Bei den letzten beiden Workshops besetzten die Schüler alle Posten, die für einen Dreh notwendig sind: Ausleuchtung, Ton, Kameras, Schnitt, Regie, Aufnahmeleitung und standen natürlich auch als Schauspieler oder Moderator und Gast vor der Kamera.
Gefunden in: vmg
Schüleraustausch mit Barcelona
In Súnion, unserer Partnerschule, konnten die Schülerinnen und Schüler des VMG bei Unterrichtshospitationen Einblicke in den katalanischen Schulalltag erhalten. Doch das Wichtigste beim Austausch war die Gastfreundschaft in den Familien!
Gefunden in: vmg
Projekt: Insektenhotels (11/2018)
Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler genau abmessen, geduldig tüfteln und schleifen. Zudem wurden die Insektenhotels noch eingerichtet.
Gefunden in: bs3
Exkursion ins Lenbachhaus München
Das Lenbachhaus, welches Ort der legendären Begegnung zwischen den Kunststars Andy Warhol und Joseph Beuys war, beginnt mit dieser Geschichte. Doch schnell wurde allen Schülerinnen und Schülern klar: Pop Art ist nicht nur Andy Warhol, sondern führt bis in die Gegenwart zu Werken des German Pop von Sigmar Polke oder Lichtinstallationen von Pietro Sanguinetti.
Gefunden in: vmg
Landesebene Bayern
BJR - Deutsch-Griechischer Jugendaustausch BJR - Förderung der Zusammenarbeit (Kleinaktivitäten) zwischen Schulen aus Bayern und aus der Tschechischen Republik BJR - Internationaler Schüleraustausch mit Mittel-, Ost- und Südeuropa und Israel
Gefunden in: Artikel
Katholische Religionslehre
Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und gerechte Lebensbedingungen für alle Menschen sind Themen, die alle angehen. Religion in der Schule: Die Freiheit zu glauben Das Recht zu wissen
Gefunden in: BS2
PICS - Erasmus+ Projekt: 2016 - 2019
PICS - Erasmus+ Projekt: 2016 - 2019 Die Fotografen der Schule beteiligen sich an dem Projekt PICS 2016 "Photography improves creative think skills", das von 2016 - 2019 durchgeführt wird.
Gefunden in: BS2
Gut zu wissen
Gut zu wissen Alle Lehrkräfte mit Kürzel Ausländische Zeugnisse Befreiung von Schüler/-innen an religiösen Feiertagen Berechnung der Lehrerarbeitszeit, Unterrichtspflichtzeit (UPZ) und Jahresstundenabrechnung Betriebspraktikum für Lehrkräfte Beurlaubung und Befreiung der Schüler nach BSO und BaySchO Bücher-Rückgabe ...
Gefunden in: bs3