Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2009 Ergebnisse

Bildung in Krisenzeiten

Corona – Dünne Personaldecke Luftfilter sorgen für frischere Luft in Regensburgs Schulen. © Bilddokumentation Im Vergleich zu den anstrengenden Vorjahren war Corona kein so großes Thema mehr.

Gefunden in: Bei uns 507

Inklusion durch Sport - das olympische Feuer brennt – die Spiele sind eröffnet!

Klassen durch die aufregenden Turniertage zu begleiten, führten die bereits nervösen, aber motivierten Schüler und Schülerinnen auf das Spielfeld. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Verein „Wir sind dabei“, für die großzüge Übernahme der Anmeldegebühr unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Ausstattung unserer Athleten mit einem schönen Handtuch für das Turnier.

Gefunden in: vmg

Services

Services Anmeldung an der Berufsschule Anmeldung an der Berufsschule Mebis - Lernplattform Die Zugangsdaten zu mebis erhalten die Schülerinnen und Schüler über die Klassenleitung. Für die Installation der der App auf Mobilgeräten finden hier eine kurze Anleitung.

Gefunden in: bs3

Bandworkshop mit „Analogue Birds“

Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Jazzclub Regensburg, der diesen Workshop für die Schülerinnen und Schüler ermöglicht hat! Text: GlSe

Gefunden in: vmg

Beschulungsformen

Praktika mind. 20 Tage, Berufsfelderprobung, Potentialanalyse) Anmeldung: Ausschließlich über die Koordinationsstelle für berufsschulpflichtige Zugewanderte (LINK) Die Onlineanmeldung der Schule dient ausschließlich zur Erfassung der Schülerdaten und stellt in diesem Fall keine Anmeldung dar!

Gefunden in: BS2

Kinderbetreuung

Hausaufgabenbetreuung in Regensburg Die Hausaufgabenbetreuungen sind öffentliche Einrichtungen im Sinne des §13 KJHG, in denen in der Regel schulpflichtige Kinder der Grund- und Förderschule außerhalb der Schule im Sinne einer familienergänzenden Erziehung gefördert und betreut werden. Ganztagsbetreuung Überblick über das Betreuungsangebot an Regensburger Schulen ...

Gefunden in: Artikel

Chronik (Fachschaft Musik)

Unter der Leitung von Frau Bartels im Kunstunterricht und Herrn Glas im Musikunterricht erarbeiten die Schülerinnen und Schüler eine kreative Interpretation des antiken Stoffes. Europa macht Schule – Studentinnen aus dem Kosovo am VMG Die Klasse 6b hatte das große Vergnügen, in den beiden Wochen nach den Pfingstferien am Projekt „Europa macht Schule“ ...

Gefunden in: vmg

Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch

Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch Im Oktober bekamen die Klassen 9b und 9c im Rahmen der Fächer Deutsch sowie Wirtschaft und Recht Besuch durch die AOK-Mitarbeiterin Pia Rangl. Sie erklärte den Schülern vor allem den genauen Ablauf des Vorstellungsgesprächs, was die Jugendlichen besonders interessierte, da jeder in diesem Schuljahr ein ...

Gefunden in: vmg

Frau Isabelle Lavest, anlässlich 55 Jahre Städtepartnerschaft Clermont-Ferrand - Regensburg

Diese künstlerische Zusammenarbeit zwischen unseren jungen Schülern ist erneut ein Beweis für die Bedeutung der Kultur, die ein wesentliches Gut und ein unverzichtbares Bindeglied ist.

Gefunden in: Artikel

Kerschensteiner / Kerschensteinerpreis

Januar Sein Werk Die historische Bedeutung Kerschensteiners für die deutsche und die internationale Pädagogik liegt in der Begründung der Arbeitsschule, die sich bei ihm aus der Eigentätigkeit der Schüler entwickelt hat und zu einem durchgehenden Prinzip des gesamten Schulwesens geworden ist; in seiner Theorie und Praxis der staatsbürgerlichen Erziehung, die zur Einübung der ...

Gefunden in: BS1