Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2010 Ergebnisse

Lebendige Geschichte

Für die Schülerinnen und Schüler wurde das bisher nur theoretisch behandelte Thema mit den Flugblättern der Studentenverbindungen sowie den Polizeiakten der damaligen Zeit auf einmal lebendig.

Gefunden in: vmg

BOS - Dein Weg zum Abitur?!

Vorkurs der Berufsoberschule Für: Schüler, die sich im letzten Jahr der Berufsausbildung oder Berufserfahrung befinden und die bereits einen mittleren Schulabschluss erlangt haben.

Gefunden in: bs3

Coolrider

Seit dem Schuljahr 2015/2016 unterstützt das Von-Müller-Gymnasium dieses Projekt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Nürnberg (VAG), den Regensburger Verkehrsbetrieben (RVB) und der Polizeiinspektion Regensburg Süd die Ausbildung zum Coolrider an. Interessierte Schülerinnen und Schüler sollten regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren ...

Gefunden in: vmg

Weihnachtspäckchen-Aktion der SMV

Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern, die diese Aktion auch in diesem Jahr wieder mit Sachspenden unterstützt haben.

Gefunden in: vmg

Weihnachtsbasar 2023

Weihnachtsbasar 2023 © Städt. BS II Die Schule lädt zur feierlichen Eröffnung des 49. Weihnachtsbasars am Montag, den 27.11.2023 um 14:30 Uhr in die Aula der Städt.

Gefunden in: BS2

Postkolonialer Stadtrundgang

- Postkoloniale Spurensuche in Regensburg Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d begaben sich in Begleitung von Frau Michler und Herrn Dr. Fischl im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus auf postkoloniale Spurensuche in der Regensburger Altstadt.

Gefunden in: vmg

Pflanzenaktion (10/2021)

Im Unterricht lernten die Schülerinnen und Schüler, was es bedeutet, als Energiemanager im Schulalltag einer Umweltschule zu agieren. Sie erarbeiteten in Gruppen, inwiefern die Lernenden mit ihrem alltäglichen Verhalten Energie einsparen können.

Gefunden in: bs3

Pflanzenaktion (10/2021)

Im Unterricht lernten die Schülerinnen und Schüler, was es bedeutet, als Energiemanager im Schulalltag einer Umweltschule zu agieren. Sie erarbeiteten in Gruppen, inwiefern die Lernenden mit ihrem alltäglichen Verhalten Energie einsparen können.

Gefunden in: bs3

Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 14.07.2021

Danke an alle Sportlehrer*innen, an die Schüler*innen des Sport Additums und der Sportkurse der Q 11, an das Sanitäts- und das Beschallungsteam, die für einen reibungslosen Ablauf der Bundesjugendspiele sorgten.

Gefunden in: vmg

Wandertag der BFS (09/2019)

Alle Schüler/innen und Lehrkräfte waren sich einig: „Ein gelungener Ausflug am Wandertag“. Martina Artmann und Eva Stiebler

Gefunden in: bs3