Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

86 Ergebnisse

Ratgeber "Barrierefrei durch Regensburg"

Barrierefrei durch Regensburg REWAG Wir versorgen die Region Mit Zukunft Mit Sicherheit Mit Energie Seit fast Jahren versorgen wir Regensburg und die Region mit Strom Wasser und Wärme Mit nachhaltigen Energiekonzepten ausgerichtet auf erneuerbare Energien gewährleisten wir jetzt und in Zukunft eine zuverlässige und sichere Versorgung wwwrewagde FotoRieger VORWORT Liebe ...

Gefunden in: Dokumente

Weitere Veranstalter von Ferienaktionen

Lukas Hiltnerweg 3 93057 Regensburg Karte einblenden (0941) 4 15 73 (0941) 44 87 53 pfarramt.lukas.r (at) elkb.de www.lukas-evangelisch.de/ Evangelische Jugend im Donaudekanat Regensburg Hemauerstaße 20a 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 5 99 89 72 (0941) 56 71 21 95 info (at) ej-donaudekanat.de www.ej-donaudekanat.de Familienzentrum im ...

Gefunden in: Artikel

Hauptradroutennetz zur Förderung des Radverkehrs

Durch den Ausbau eines Radwegs auf dem ehemaligen Walhallagleis wurde eine wichtige Netzlücke geschlossen. Gerade der Gewerbepark und weitere Ziele im Standnorden sind nun schneller erreichbar. Prüfeninger Schlossstraße Die Einführung einer Fahrradstraße schließt die Radverkehrslücke zwischen dem Sinzigner Weg und den Radwegen östlich des Bahnhofs Prüfening.

Gefunden in: Bei uns 507

Regional und saisonal einkaufen - Märkte in Regensburg

Viktualienmarkt am Neupfarrplatz Montag bis Samstag 9 bis 16 Uhr Wechselnde Stände mit verschiedenen Angeboten Bio-Bauernmarkt im Gewerbepark auf dem Parkplatz der Einkaufspassage Samstag 9 bis 13 Uhr Backwaren, Gemüse, Eier, Nudeln, Honig, Bio-Craftbier und Bio-Wein Betriebe mit Direktverkauf, Hofläden oder Verkaufsständen Rund um Regensburg gibt es viele ...

Gefunden in: Artikel

Beratung für behinderte Menschen

Menschen mit Behinderung beraten Menschen mit Behinderung. Integrationsfachdienst Oberpfalz Im Gewerbepark D 85 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 28 07 69 - 0 (0941) 28 07 69 - 25 verwaltung (at) ifd-oberpfalz.de www.integrationsfachdienst.de/de/ Kontaktgruppe Behinderter-Nichtbehinderter e.V.

Gefunden in: Artikel

KURZ & KNAPP

Auszeichnung für sichere Radübergänge Das Team der städtischen Straßenverkehrstechnik ist im März für seinen Einsatz für sichere Radübergänge mit Ampeln vom Regensburger VCD-Kreisverband mit dem „Goldenen VCD-Bruckmandl“ ausgezeichnet worden. Bürgerbüro Nord eröffnet am 20. März im Gewerbepark Ab Mittwoch, 20. März, öffnet das Bürgerbüro im Stadtnorden am neuen Standort im ...

Gefunden in: Bei uns 507

Planungsdialog Steinerne Brücke: Protokoll der Sitzung vom 25./26. Februar 2005

PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg Auftaktveranstaltung Arbeitssitzung Februar Moderation DrIng Christine Grüger DiplSoz Ingegerd Schäuble Seite PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg Auftakt und Arbeitssitzung Prozessgestaltung Schäuble Institut für Sozialforschung Ickstattstr München Tel Fax infoschaeubleinstitutde wwwschaeubleinstitutde Auftaktveranstaltung am ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Nicht nur für die Bildung, auch für viele andere Bereiche der öffentlichen Infrastruktur gibt es für 2024 Erfreuliches zu berichten: Die Hauptfeuerwache ist fertig, der Spatenstich für das neue Betriebsgebäude „Zuberhaus“ erfolgt, und im Gewerbepark konnte das neue Bürgerbüro Nord eröffnet werden. Die Verlängerung der Leibnizstraße wurde eingeweiht – ebenso die erste durchgängige ...

Gefunden in: Artikel

Masterplan Regensburg

Büro Dresden Mohrenstraße Radebeul Tel EMail infoddlohmeyerde Ingenieurbüro Lohmeyer GmbH Co KG Immissionsschutz Klima Aerodynamik Umweltsoftware An der Roßweid D Karlsruhe Telefon Telefax EMail infokalohmeyerde URLwwwlohmeyerde Büroleiter DrIng Wolfgang Bächlin bekanntgegebene Stelle nach b BImSchG für den Aufgabenbereich O Gerüche Auftraggeber ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede des Stadtrats Thomas Straub, AfD

Zumal das Konzept eines schienengebundenen und daher per se unflexiblen Transportmediums nicht mehr zeitgemäß ist. Im Gewerbepark wird jetzt schon ein autonom fahrender Shuttle Bus installiert. Bis eine Stadtbahn funktionieren kann, gehen viele Jahre ins Land und werden von massiven Umbaumaßnahmen begleitet, die zu erheblichen Störungen im bestehenden Verkehr führen.

Gefunden in: Artikel