Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

43 Ergebnisse

Der Stadtpark: Begehbares Geschichtsbuch und botanisches Schatzkästchen

Der Stadtpark: Begehbares Geschichtsbuch und botanisches Schatzkästchen Innenstadtnah gelegen bietet er viel Raum zur Erholung im Grünen, für Hungrige und Durstige das Café unter den Linden mit lauschigem Biergarten, und für Kulturliebhaber das Kunstforum Ostdeutsche Galerie sowie das Figurentheater. Ablesbar ist in ihm nicht nur eine wechselvolle Geschichte, er birgt auch ...

Gefunden in: Bei uns 507

„Kultur ist ein Standortfaktor“

Freude, Kreativität und frische Energie lagen in der Luft! Der Sommer weckte neue Lebensgeister: Die Biergärten wie Badeseen füllten sich, die Menschen entflohen der Corona-Müdigkeit und auch die Kultur erwachte wieder.

Gefunden in: Bei uns 507

6. Immobilienforum Altstadt - Die Aktivitätten des Stadtmarketing Regensburg für die Regensburger Altstadt

Die Aktivitäten des Stadtmarketing Regensburg für die Regensburger Altstadt Immobilienforum Altstadt Mitglieder AOK BMW Continental Infineon OSRAM IKEA Galeria Kaufhof Universität und Hochschule Regensburg Stadtwerke Sparkasse XXXL Hiendl etc Die Basis Stadtmarketing für Regensburg ein Prozess der sich strategisch und systematisch nach außen wendet StadtmarketingSäulen für Regensburg ...

Gefunden in: Dokumente

Artikel zur Serie „Regensburger Parks und Grünanlagen“

Der Stadtpark: Begehbares Geschichtsbuch und botanisches Schatzkästchen Innenstadtnah gelegen bietet er viel Raum zur Erholung im Grünen, für Hungrige und Durstige das Café unter den Linden mit lauschigem Biergarten, und für Kulturliebhaber das Kunstforum Ostdeutsche Galerie sowie das Figurentheater. Ablesbar ist in ihm nicht nur eine wechselvolle Geschichte, er birgt auch ...

Gefunden in: Bei uns 507

Biomüll in Regensburg

Kriterien für die Standortwahl Was ist bei der Auswahl eines Standortes zu beachten: Rücksichtsabstand der Biotonne zu Einzeldenkmälern einhalten Rücksichtsabstand der Biotonne zu sensibler Nutzung (bspw. Restaurants, Biergärten, Lüftungsanlagen) einhalten Rücksichtsabstand der Biotonne zu Aufenthaltsbereichen einhalten ausreichende Mindestgehwegbreite grundsätzlich keine Aufstellung ...

Gefunden in: Artikel

Soziale Stadt - Bericht Quartierswerkstätten Juli 2018

Soziale Stadt Innerer Südosten Protokoll Quartierswerkstätten am und Juli Veranstaltungsorte CandisBücherei und PestalozziGrundschule Durchführung Planungsteam Yellow Z und MahlGebhardKonzepte Pia Schöningh Katrin Rismont Mario Abel Lore Hauck Protokoll Impressionen aus den Quartierswerkstätten Fotos Peter Ferstl Soziale Stadt Innerer Südosten Thema Bauen Wohnen und ...

Gefunden in: Dokumente

Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005

§ 9 Werbeanlagen (1) Werbeanlagen sind nur an den folgenden Gebäuden zulässig: Gebäude im Planungsgebiet MI 101 Boelckestrasse / Augsburger Strasse Geschäftsgebäude Theodor-Storm-Strasse 18 Geschäftsgebäude Roseggerstraße 2 Laden und Geschäftszentrum sowie Biergarten in der Wilhelm–Raabe-Strasse Geschäftsstelle des Wohnungsunternehmens Roseggerstrasse 36 Pavillongebäude am ...

Gefunden in: Stadtrecht

Bericht über die Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan - Anhang

FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN PROF DR SONJA HAUG Sonja Haug unter Mitarbeit von André Ulrich Julia Reinhardt und Robert Ebner Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan Regensburg Anhang zum Forschungsbericht Hochschule Regensburg Juli Inhalt Einführung Hintergrund und Ziele Fragestellung und Inhalte des ...

Gefunden in: Dokumente

Soziale Stadt - Evaluierung

Soziale Stadt Regensburg Humboldtstraße Evaluierung Räumliches Rahmenkonzept Humboldtstraße bestehende Gebäude Neubauten Wohngebäude und Bürgerzentrum offene Nebengebäude für Stellplätze Müll Fahrräder Kinderwagen etc Terrassen den Eigentumswohnungen vorgelagert Tiefgarage Tiefgaragenein und ausfahrtAbbruch von Gebäuden Vorgarten Mietergärten den Erdgeschoss ...

Gefunden in: Dokumente