Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1140 Ergebnisse

Die Rückseite des Tages - Geschichten und Musik

Eintritt 15€ / 12€; Karten an Abendkasse, bei Regen im historischen Saal Internet www.rolf-stemmle.de Adresse Naturkundemuseum Ostbayern Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg Kontakt Rolf Stemmle Telefon: 0941/22878 E-Mail: rolf.stemmle (at) t-online.de Veranstalter Rolf Stemmle Herr Rolf Stemmle Eisenmannstraße 8 93049 Regensburg E-Mail: rolf.stemmle (at) ...

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Passwortrichtlinien

Mit diesem Passwort können Sie sich zukünftig auf allen digitalen Plattformen anmelden. Bitte verwenden Sie 8 bis 20 Zeichen Groß- und Kleinbuchstaben mindestens eine Ziffer mindestens eines der folgenden Sonderzeichen: !

Gefunden in: Stadtbücherei

Was tun bei Wespen- und Hornissennestern?

Hornissen- und Wespenbeauftragter der Josef Röhrl, der ehrenamtlich tätige Hornissen- und Wespenbeauftragte der , kommt gerne vorbei und berät über mögliche Maßnahmen. Kontakt: (0941) 97788 (0170) 29 37 62 8 Vorbeugende Maßnahmen Königinnen vor dem Nestbau umsiedeln In den Monaten März und April suchen Wespen- und Hornissenköniginnen nach geeigneten Plätzen, um ein Nest zu bauen.

Gefunden in: Artikel

Stadt ohne Menschen – die bizarre Schönheit der Corona-Krise

Leerer Domplatz © Bilddokumentation 8. April 2020 Seit Wochen hält die Corona-Krise die ganze Welt in Atem – und macht auch vor Regensburg nicht halt.

Gefunden in: Bei uns 507

32.4

Parteiverkehrs-Hotline (0941) 507 93200 Erreichbarkeit der zentralen Rufnummer von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Ziele des Verkehrsüberwachungsdienstes Ab sofort werden Bürgeranliegen nur noch nach telefonischer Anmeldung und in äußerst dringenden Fällen persönlich bearbeitet.

Gefunden in: Artikel

Gesetzliche Grundlagen

Die Erlaubnis kann, soweit zum Schutz des Bodendenkmals erforderlich, versagt werden. Art. 8 regelt die Pflichten im Falle des Auffindens von Bodendenkmälern. Hierzu gehören unter anderem die Anzeige- und Sicherungspflicht.

Gefunden in: Artikel

Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973

Die Grenze folgt der R 32 in südlicher Richtung bis zur Stadtgrenze und innerhalb der Gemarkung Winzer bis zur B 8.Von der Einmündung der R 32 in die B 8 zweigt ein Feldeg (Fl.Nr. 580) in westlicher Richtung in die Gemarkung Kneiting ab.

Gefunden in: Stadtrecht

Nachhaltig, inklusiv und handgemacht

Sandra Schwarzer und Isabelle Kleinknecht von der Stadtbücherei sowie Franziska Humml und Josef Prawica vom Werkhof bei der Übergabe des Schachtischs in der Zentralbücherei © , Lea Kreppmeier 8. Juli 2025 Die Kooperation zwischen Stadtbücherei und Werkhof entstand durch die Initiative von Bibliothekarin Sandra Schwarzer, die in der Stadtbücherei für den ...

Gefunden in: Bei uns 507

Gedenklesung zur Pogromnacht

Veranstaltungsort Zentralbücherei - Lesehalle Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen.

Gefunden in: Artikel

SPOTLIGHT #2/2025

Internet www.spotlight-netzwerktreffen.de Adresse Kulturzentrum Alte Mälzerei Galgenbergstraße 20 93053 Regensburg Kontakt Frau Carolin Binder Telefon: +49 (0941) 507-2410 Fax: (0941) 507-5419 E-Mail: kulturportal (at) regensburg.de Veranstalter Maria Lang Frau Maria Lang Haidplatz 8 93047 Regensburg E-Mail: kultur (at) regensburg.de Kulturprofil Kulturamt ...

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank