Suche auf regensburg.de
Schwere Stunde des Strebepfeilers
Kulturdatenbank Schwere Stunde des Strebepfeilers Schwere Stunde des Strebepfeilers , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 5 Stadtpark, vor dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1981 Material Stahlblech Künstler Ingo Glass Werkporträt Die Stahlplastik „Schwere Stunde des ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Ehe- und Familienberatung
Für alle, die eine Ehe eingehen wollen, oder falls Schwierigkeiten in einer Ehe entstanden sind, stehen zur Verfügung: Katholische Ehe- und Familienberatungsstelle Landshuter Straße 16 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 5 16 70 (0941) 5 16 83 eheberatung (at) bistum-regensburg.de www.eheberatung-regensburg.de Sozialpädagogischer Fachdienst des ...
Gefunden in: Artikel
Bismarckplatz 5
Bismarckplatz 5 Ehem. Jakobsapotheke, Mansarddachhaus mit klassizistischer Gliederung von 1792, im Kern nach Mitte 13.
Gefunden in: Denkmaldb
Helenenstraße
Stadtgraben, 1907 von Max Schultze; in Nähe des Emmeramer Tores, vgl. Emmeramsplatz 5.
Gefunden in: Denkmaldb
Keplerstraße 5
Keplerstraße 5 Kepler-Sterbehaus, jetzt Kepler-Museum, Giebelbau, um 1540, mit älteren Bauteilen und frühgotischem Keller.
Gefunden in: Denkmaldb
Fischmarkt 5
Fischmarkt 5 Ehem. Zunfthaus der Hafner, Eckgebäude mit Kastenerker, 16. Jh., mit mittelalterlichem Kern, im 18.
Gefunden in: Denkmaldb
Fröhliche-Türken-Straße 5
Fröhliche-Türken-Straße 5 Dreiflügelanlage mit romanischen Teilen, ehem. Erdinger Hof, Umbau 1882 und später. Romanik
Gefunden in: Denkmaldb
Obermünsterplatz 5
Obermünsterplatz 5 Ehem. Priesterhaus zum hl. Franz Xaver, 1841, im Kern wohl 17./18. Jh. Barock
Gefunden in: Denkmaldb
Glockengasse 5
Glockengasse 5 Stattliches Miets- und Geschäftshaus, viergeschossiger Satteldachbau, mit Kniestock und rustiziertem Erdgeschoss, in Formen der Neurenaissance, 1885.
Gefunden in: Denkmaldb