Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1618 Ergebnisse

Prinzenweg 3

Prinzenweg 3 Traufseithaus, bez. 1765, 1. Obergeschoß 1873 zu Wohnzwecken ausgebaut.

Gefunden in: Denkmaldb

Weintingergasse 3

Weintingergasse 3 Ehem. Lederer-Stadel, 17. Jh., 1899 zu Geschäftshaus umgebaut.

Gefunden in: Denkmaldb

Weißbräuhausgasse 3

Weißbräuhausgasse 3 Kanonikalhof des Kollegiatstiftes St. Johann, barockes Traufseithaus. Barock Rokoko

Gefunden in: Denkmaldb

Weißgerbergraben 9

Weißgerbergraben 9 Barockes Eckhaus, Fassade und 2./3. Obergeschoss 1872. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Roter-Lilien-Winkel 3

Roter-Lilien-Winkel 3 Barockes Traufseithaus, gotischer Keller. Barock Gotik

Gefunden in: Denkmaldb

Schattenhofergasse 3

Schattenhofergasse 3 Giebelständiger Stadelbau von 1747, ab 1980 im Innern ausgebaut. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Stadtamhof 3

Stadtamhof 3 Wohn- und Geschäftshaus, mit Mansarde und Schopfwalmdach, nach Stadtbrand 1809, über mittelalterlichen Kellern.

Gefunden in: Denkmaldb

Winklergasse 3

Winklergasse 3 Traufseithaus, im Kern mittelalterlich, im 17./18. und im 19. Jh. umgebaut.

Gefunden in: Denkmaldb

Neue Boulebahn in Burgweinting

Astrid Freudenstein (r.) und Bürgermeister Ludwig Artinger (3. v. l.) haben die Bahn am 20. Oktober 2022 gemeinsam mit der Initiatorin Ursula Maria Hartung (3. v. r.) und dem stellvertretenden Leiter des Gartenamts Michael Daschner (2. v. r.) eröffnet und dabei gleich ausprobiert.

Gefunden in: Bei uns 507

Zweiter Platz beim BSZMR-Fußballturnier 2022

Die Ergebnisse: BOS_VOR – EHVK10C 4:2 BUMA10A – BOS_VOR 1:6 BOS_VOR – SLSK10A 2:3 EHKE10D – BOS_VOR 3:2 BOS_VOR – ITFI11C 2:1 EHKE10A – BOS_VOR 1:10 Zum Einsatz kamen

Gefunden in: bs3