Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1617 Ergebnisse

Jugendwettbewerb

Jugendwettbewerb Jugendwettbewerb der Gastronomie um den Ratisbona-Spieß (Köche) und die Josef-Triltsch-Wanderpokale (Hofa, Refa) Diesen Wettbewerb veranstaltet der Club der Köche Ratisbona und der Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte alljährlich zusammen mit der Städtischen Berufsschule II für Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr. Um sich für dieses ...

Gefunden in: BS2

Hervorragender Erfolg für Angelina und Nicole Kling im Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Poulenc erspielten sich die Beiden in der anspruchsvollen Altersgruppe V in der Wertung "Klavier vierhändig oder an zwei Klavieren" einen hervorragenden 1. Preis und dürfen somit weiter in die 3. Runde des Wettbewerbs, den Bundeswettbewerb. Einen weiteren Erfolg konnten die Schülerinnen aus der Meisterklasse für Klavier und Kammermusik verbuchen.

Gefunden in: vmg

Das Karree Weichs

Das Karree Weichs Das Karree Weichs Lage / Adresse: Johannisstraße 13-15, 93059 Regensburg Fläche: 2.800 m² Gesamtzahl Wohnungen: 33 Wohnungstyp: 2-3 Zimmerwohnungen Wohnungsgrößen: 46-90 m² voraussichtliche Fertigstellung: 2025 Beschreibung Die vier Gebäude des Karree Weichs bieten Platz für insgesamt 33 Wohnungen.

Gefunden in: Artikel

Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Anschreiben Lebenslauf Schulzeugnisse Praktikumsbestätigungen Arbeitszeugnisse (soweit vorhanden) ggf. weitere Qualifikationen/ Bescheinigungen So wählen wir aus Eine Einladung zum Assessment-Center für die Ausbildung bzw. das duale Studium in der 2. und 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen erfolgt nach der erreichten Platzziffer im Auswahltest ...

Gefunden in: Artikel

IT-Systemelektroniker (m/w/d)

IT-Systemelektroniker (m/w/d) © , Ripper Andrea Einstellungsvoraussetzungen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss Erfolgreiche Teilnahme am Einstellungstest der Erfolgreiches Vorstellungsgespräch Ablauf der Ausbildung: Beginn: jeweils zum 1. September Dauer: 3 Jahre Fachpraktische Ausbildung: im Amt für Informations- und ...

Gefunden in: Artikel

Informationen zum ersten Schultag

.): K22 Untergeschoss 022 Erdgeschoss 124 1. Stock 211 2. Stock 313 3. Stock ... Erforderliche Informationen für die Erfassung an der BS I Namen der bisher besuchten Schulen mit Zeitangaben Name und Anschrift des Ausbildungsbetriebs und zuständigen Ausbilders mit Kontaktierungsmöglichkeiten (Tel., Fax., Email) Mitzubringende Unterlagen Anmeldebogen der Online-Anmeldung ...

Gefunden in: BS1

ata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem 3

ata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem 3 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Gefunden in: Artikel

Sprachlicher Zweig

Argumente für Französisch als 2. Fremdsprache (ab 6. Jgst.) Spanisch als 3. Fremdsprache (ab 8. Jgst.) Schüleraustausch am VMG

Gefunden in: vmg

Fachmann Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Ausbildungsvoraussetzungen Hauptschulabschluss Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Umgangsformen rasches Auffassungsvermögen Organisations- und Verkaufstalent Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsinhalte Gastgeberfunktionen wahrnehmen Speisen und Getränke servieren Service-, Speisen- und Getränkekunde Serviceabläufe organisieren Dekorieren von Räumen und Tafeln Ausrichten von ...

Gefunden in: BS2

Koch/Köchin

Das Arbeitsgebiet umfasst ebenso die Erarbeitung von Menüvorschlägen und die Beratung von Gästen Ausbildungsvoraussetzungen Hauptschulabschluss handwerkliches Geschick und Kreativität gute körperliche Verfassung schnelle Auffassungsgabe kalkulatorische Fähigkeiten Teamfähigkeit Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsinhalte Herstellen und Zubereiten von Nahrungsmitteln Einsatz ...

Gefunden in: BS2