Suche auf regensburg.de
Flohmarkt
Diese wollen beim Medienverkauf in der Stadtbücherei ein neues Zuhause finden. Jedes Medium kostet 20 Cent. Das Angebot variiert, ist jedoch nicht auf Bücher beschränkt. Verkauft werden auch CDs und DVDs, Noten und Spiele.
Gefunden in: Artikel
Maler und Lackierer zeigen Tatkraft und soziales Engagement und sammelten für die Ukraine
April in ein Feuerwehrfahrzeug verladen. Die Spende nahm schließlich am 7. April um 20 Uhr ihre Reise an die ukrainische Grenze auf und wird von dem Schüler Florian Görlach aus der Klasse 4-ML11, der diese Hilfsaktion ermöglichte, begleitet und dokumentiert.
Gefunden in: BS2
Termine
Sommerfest im Kinderhaus Pestalozzi Am Donnerstag, den 20. Juli findet von 14 bis 17 Uhr im Kinderhaus und Familienzimmer Pestalozzi ein Sommerfest statt. Es gibt verschiedene Spielstationen für Kinder, wie Kinderschminken, Wasserspielstraße oder Riesen-Seifenblasen.
Gefunden in: Artikel
Fontänen am Bismarckplatz
Richter + Borchert Wassertechnik GmbH (Ausführung Werkporträt Die erste Brunnenanlage mit Fontäne auf dem Bismarckplatz war schon um die Wende zum 20. Jahrhundert angelegt worden. Nach dem Bau der Tiefgarage Ende der 1970-er Jahre wurde die Platzanlage neu gestaltet.
Gefunden in: Kulturdatenbank
moquii - Schmuck und Design
Kulturdatenbank © Gradl Miriam moquii - Schmuck und Design Ateliers / Werkstätten Galerien Kontakt Frau Miriam Gradl Stadtamhof 20 93059 Regensburg Telefon: 0941/ 89 79 6402 E-Mail: hi (at) moquii.com Website: www.moquii.com Öffnungszeiten Dienstag – Freitag 10.00–13.00 Uhr und 14.00–19.00 Uhr Samstag 11.00–13.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr Gerne bieten ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Buchhandlung Pfaffelhuber Schweitzer Fachinformationen
Kulturdatenbank © Güntner Monika Buchhandlung Pfaffelhuber Schweitzer Fachinformationen Buchhandlungen Kontakt Frau Monika Güntner Glockengasse 7 93047 Regensburg Telefon: 0941/5 20 96 E-Mail: pfaffelhuber (at) schweitzer-online.de Website: www.schweitzer-online.de Öffnungszeiten Montag–Freitag 09.30–18.00 Uhr Steckbrief / Werdegang Die Wurzeln der ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Sicherheit
Sicherheit Amt für Brand- und Katastrophenschutz Greflingerstraße 20 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1362 (0941) 507-4369 berufsfeuerwehr (at) regensburg.de Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle, Verbrechensvorbeugung und -beratung Lechstraße 50 93057 Regensburg Karte einblenden (0941) 506 - 27 76 o. ...
Gefunden in: Artikel
Aufgaben der Falschgeldstelle
(Pressenotiz der Deutschen Bundesbank vom 22.01.2016) Zum Vergleich die Fälschungszahlen aus dem Jahr 2014 in folgender Tabelle: Noten 5 € 10 € 20 € 50 € 100 € 200 € 500 € Gesamt Anzahl 843 2.381 22.723 29.376 5.236 1.619 1.091 63.269 Anteil (gerundet) 1 % 4 % 36 % 46 % 8 % 3 % 2 % Mit über 38.000 Stück lag die Zahl der ...
Gefunden in: bs3
Beschulungsformen
Nach der Übermittlung der Schülerdaten erfolgt eine Einladung zu einem Erstgespräch Ansprechpartner: Frau Maja Simmet Berufsintegration Voraussetzungen: Zugewandert nach Deutschland Deutschkenntnisse A2 wohnhaft in Stadt oder Landkreis Regensburg Abschluss: Unterricht endet auf dem Deutschniveau B1 KEIN ZERTIFIKAT ÜBER SPRACHNIVEAU Erfüllung der Berufsschulpflicht Mittelschulabschluss ...
Gefunden in: BS2
Sarara
Innerhalb weniger Jahre steigt die Mitgliederzahl auf 20 an. Seit 1999 Auftrittsensemble „Sarará“. 2004 Erstes Unterensemble, um Aspiranten auf das Auftrittsensemble vorzubereiten. 2008 Gründung des gemeinnützigen Kulturvereins „Sarará e.V.“, der seitdem das Ensemble trägt.
Gefunden in: Kulturdatenbank