Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1837 Ergebnisse

Informationen zur Einschreibung Schuljahr 2025/2026

Abteilung Mechatronik Mechatroniker Abteilung Systemtechnik und IT Elektroniker für Geräte und Systeme, Industrieelektriker für Geräte und Systeme, IT-Systemelektroniker, Mikrotechnologen Hinweis: die Berufsgruppe „Technischer Systemplaner - FR Elektrotechnische Systeme“ des 2. Ausbildungsjahres: Die Schüler werden vorab über ihre Klassenzugehörigkeit und die Einschreibemodalitäten ...

Gefunden in: BS1

Das VMG wieder erfolgreich bei der Regionalmeisterschaft Schwimmen

Das Jungenteam des VMG (WKI) (Benjamin Eckert, Sebastian Hanauer, Max Beck und Leo Betz) kämpfte gut und konnte sich in der 4x50m Freistil-Staffel gegen das Gymnasium Neutraubling und das Domspatzengymnasium den 2. Platz sichern. In der Gesamtwertung belegten Sie Platz 3. Herzlichen Glückwunsch und einen guten Start für die anstehenden Abiturprüfungen!

Gefunden in: vmg

Jugendzentrum Arena

Jugendzentrum Arena Amt für kommunale Jugendarbeit Unterislinger Weg 2 93053 Regensburg 0941/ 507-1558 0941/507-5558 juz.arena (at) regensburg.de

Gefunden in: JUZ Arena

Die Baugeschichte der Galgenbergbrücke

Die Baugeschichte der Galgenbergbrücke 1873 Bau als 4-feldrige Fachwerkbrücke aufgelagert auf 3 Pfeilern; Länge 78 m, Breite 8,75 m 1927 Wegen der Elektrifizierung der Bahnstrecke und dem hohen Verkehrsaufkommen Abbruch der alten Brücke und Neubau einer 2-feldrigen Fachwerkbrücke; Länge 79 m, Breite 13,00 m 1945 Schäden durch Fliegerangriff 1970 Sperrung der Brücke für ...

Gefunden in: Artikel

Anfahrt und Öffnungszeiten

RVV-Buslinien Haltestellen: Arnulfsplatz und Bismarckplatz Linien: 1, 2, 4, 6, 11, 13, 17 und Altstadtbus Anfahrt A93 ABA Regensburg Prüfening, stadteinwärts, nach dem Jakobstor vor dem Stadtheater links abbiegen.

Gefunden in: singundmusikschule

Luft

Luft Aktuell: FAQs zur Luftqualität in Regensburg Fragen und Antworten zum Thema Feinstaubbelastung Luftreinhalteplan Regensburg Im Luftreinhalteplan 2004, der 1. Fortschreibung vom Dezember 2010 sowie in der 2. Fortschreibung vom November 2017 sind zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Regensburg genannt.

Gefunden in: Artikel

Aktuelle Ergebnisprotokolle der FQA

Donau 22.05.2024 Einrichtungen für Menschen mit Behinderung im Stadtgebiet Regensburg Einrichtung Träger Begehung 1 Wohnheim Steinweg Steinweg 22 93059 Regensburg Tel.: (0941) 81232 www.lebenshilfe-regensburg.de Regensburger Wohnstätten für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. 09.10.2024 2 Johann-Hinrich-Wichern-Haus Alfons-Auer-Straße 8a 93053 ...

Gefunden in: Artikel

Chronologie der Planungen im Inneren Westen

Mit diesem Vorentwurf erfolgte dann die öffentliche Auslegung nach § 3(2) BauGB sowie die Beteiligung der Behörden nach § 4(2) BauGB. Im Zeitraum vom 20.10.2015 bis einschließlich 20.11.2015 lag der Bebauungsplan-Entwurf und der Entwurf zur Änderung des Flächennutzungsplanes mit ihrer Begründung einschließlich Umweltbericht und den wesentlichen, bereits vorliegenden ...

Gefunden in: Artikel

Aufgeblüht! – Die Regensburger Rathauskonzerte begrüßen die warme Jahreszeit

Und Johannes Brahms lehnt das Hauptthema seines berühmten Quartetts Nr. 2 (Streichquartett Op.51 Nr.2 a-Moll) direkt an Haydns bekanntes d-moll-Quartett an. Das Philharmonische Orchester Regensburg spielt an diesem Abend in folgender Besetzung: Andrei Ciobanu (Violine 1), Alessandro Calzavara (Violine 2), Katharina Hippert (Viola) und Mathis Merkle (Violoncello).

Gefunden in: Artikel

3. Regensburger Baukulturtage: Räume für Alle?!

“ widmen sich die 3. Regensburger Baukulturtage vom 2. bis 19. April 2025 zentralen Fragen zum Zusammenleben in urbanen Räumen: Wer braucht Raum? Brauchen alle Raum?

Gefunden in: Artikel