Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1761 Ergebnisse

Streichorchester - "Junior Orchester"

Die Schüler (im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren) erlernen hier die Grundlagen des Orchesterspiels und der Kammermusik. Es werden gemeinsam 2-3 stimmige, kurze Werke, einstudiert. Voraussetzung für die Teilnahme im Streichorchester ist eine Unterrichtsdauer von ca. 2 Jahren.

Gefunden in: singundmusikschule

Online-Service – Antrag auf Übertragung der Trichinenprobenentnahme beim Wildschwein nach § 6 Abs. 2 Tier-LMÜV

Online-Service – Antrag auf Übertragung der Trichinenprobenentnahme beim Wildschwein nach § 6 Abs. 2 Tier-LMÜV

Gefunden in: externe Links

Weißgerbergraben 2

Weißgerbergraben 2 Pförringerhaus, frühklassizistisches Eckhaus mit stark vorspringendem Mittelrisalit und Zwerchhäusern, 1767/69.

Gefunden in: Denkmaldb

Zieroldsplatz 2

Zieroldsplatz 2 Eckhaus, im Kern 12./13. Jh., mit barocker Überformung und Fassade. Barock Gotik

Gefunden in: Denkmaldb

Seifensiedergasse 2

Seifensiedergasse 2 Eckhaus, im 19. Jh. aus zwei ehem. selbständigen Gebäuden mit mittelalterlicher Substanz entstanden.

Gefunden in: Denkmaldb

Hinter der Grieb 7

Hinter der Grieb 7 Spätgotisches Giebelhaus, Umgestaltungen 2. Hälfte 18. Jh. und 1908. Spätbarock Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Ostengasse 20

Ostengasse 20 Keller, zwei Räume mit stichbogiger Tonne, 2. Hälfte 13. Jh. Spätromanik

Gefunden in: Denkmaldb

Am Ölberg 2

Am Ölberg 2 Protestantisches Alumneum, in Formen der deutschen Renaissance, 1901/02 von German Bestelmeyer. Renaissance

Gefunden in: Denkmaldb

Hackengäßchen 4

Hackengäßchen 4 Mansardgiebelhaus, 2. Hälfte 18. Jh., mit Steinkern des 13./14. Jh. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Wahlenstraße 9

Wahlenstraße 9 Hochgotisches Pultdachhaus mit Überschuß, 2. Viertel 15. Jh., Umbauten 1897 und 1962. Hochgotik

Gefunden in: Denkmaldb