Informationen zum Bewerbungsverfahren

Schön, dass Sie sich für eine Anstellung bei der Stadt Regensburg interessieren!
Sie möchten sich bei uns bewerben und fragen sich, wie unser Bewerbungsverfahren abläuft? Damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt, haben wir nachfolgend einige nützliche Informationen und hilfreiche Tipps zu unserem Bewerbungsprozess für Sie zusammengestellt.
Auf der Karriereseite der Stadt Regensburg unter „Stellenangebote“ (hier klicken) sind die aktuellen Stellenausschreibungen veröffentlicht. Neue Stellenausschreibungen werden immer donnerstags eingestellt.
Unsere aktuellen Stellen finden Sie außerdem in verschiedenen Online-Jobbörsen, auf der Seite der Agentur für Arbeit, in den sozialen Medien (z. B. LinkedIn / Instagram) oder in der Samstagsausgabe der Mittelbayerischen Zeitung.
In folgenden Online-Jobbörsen werden unsere Stellenanzeigen derzeit standardmäßig veröffentlicht. Klicken Sie auf die entsprechende Stellenportale, um zu den Stellenanzeigen zu gelangen:
stellenanzeigen.de
Indeed
Interamt
Oberpfalzjobs
Traumjob vor Or
Bundesagentur für Arbeit
RegensburgJobs
Folgen Sie auch gerne unseren Social-Media-Karrierekanälen LinkedIn, Instagram und Facebook.
Unter „Bewerbungsvoraussetzungen“ finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen das geforderte Anforderungsprofil (Muss-Qualifikation). Unter „Zudem erwarten wir“ sind die wünschenswerte Qualifikationen (Kann-Qualifikation) beschrieben.
Wir können nur Bewerbende bei der Bewerberauswahl berücksichtigen, die die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, da bei den Auswahlprozessen im öffentlichen Dienst klare Auswahlkriterien sowie gesetzliche Bestimmungen zu Grunde gelegt werden.
Wünschenswerte Qualifikationen, die Sie nicht vorweisen können, führen hingegen nicht automatisch zum Ausschluss Ihrer Bewerbung.
Sollten Sie den geforderten Abschluss / die erforderliche Qualifikation innerhalb der Bewerbungsfrist nach Ihrer eingereichten Bewerbung noch erhalten, so laden Sie den entsprechenden Nachweis im Bewerberportal noch hoch bzw. lassen uns diesen zukommen. Nur so können wir Ihre Bewerbung bei der Bewerberauswahl berücksichtigen.
Bewerbungen sind über unser Online-Bewerbungsformular einzureichen.
In jeder Stellenausschreibung finden Sie unten den Link „Direkt online bewerben!“, der direkt zum Online-Bewerbungsformular führt.
Eine Anleitung zur Nutzung des Bewerberportals finden Sie in einem PDF-Dokument am Ende des Reiters.
Diese Bewerbungsform ist einfach, schnell und kostengünstig. Daher nutzen Sie dies, wenn möglich.
Falls Sie keine Möglichkeit haben, sich online zu bewerben, können Sie sich alternativ in Papierform unter Angabe der Stellennummer bewerben.
Die Bewerbung sollte bei einer schriftlichen Bewerbung möglichst nur Kopien Ihrer Unterlagen enthalten. Ihre Bewerbung per Post richten Sie an:
Stadt Regensburg
Personalamt
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg
Ja, Sie finden diese in den einzelnen Stellenausschreibungen.
Bewerbungen, die nach Ende der Bewerbungsfrist eingehen, können im Auswahlverfahren in der Regel nicht mehr berücksichtigt werden.
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ein. Dies wären:
- Anschreiben und lückenloser Lebenslauf
- Schulzeugnisse (z. B. Abitur, mittlere Reife)
- Ausbildungs- bzw. Hochschulzeugnisse (mit Angabe der Gesamtnote)
- Arbeitszeugnisse / dienstliche Beurteilungen
- Relevante Weiterbildungsbescheinigungen (z. B. Meisterbrief oder Staatlich geprüfter Techniker mit Notenangabe)
- Führerschein, falls dieser in der Ausschreibung als Bewerbungsvoraussetzung gefordert wird
Sofern Sie Unterlagen nachreichen müssen, vermerken Sie dies am besten bereits im Anschreiben.
Bei einem ausländischen Schulabschluss, einer Berufsausbildung oder einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Ausland benötigen wir eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses sowie eine Anerkennung der erworbenen Zeugnisse der Zeugnisanerkennungsstelle.
Mehr Informationen finden Sie unter folgenden Links:
- Bei ausländischen Schulabschlüssen:
https://www.las.bayern.de/zeugnisanerkennung/allgemeinbildende_schulabschluesse/allgemeinbildende_schulabschluesse.html
- Bei ausländischen Berufsabschlüssen:
www.ihk-fosa.de
https://www.ihk.de/regensburg/aus-und-weiterbildung/ausbildung/anerkennung-auslaend-berufe
- Bei ausländischen Studienabschlüssen:
https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html - Anerkennungsportal:
https://www.anerkennung-in-deutschland.de
Allgemeine Informationen rund um das Thema Arbeit in Regensburg finden Sie hier.
Grundsätzlich wird das Sprachniveau B nach dem Europäischen Referenzrahmen erwartet. Abweichungen nach oben / unten werden in den jeweiligen Stellenausschreibungen thematisiert.
Beim Vorliegen einer Schwerbehinderung ist die Kopie des Schwerbehindertenausweises ober bei einem Grad von weniger als 50 v. H. der Gleichstellungsbescheid nach § 68 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX der Bewerbung beizufügen, sofern dies bei Ihrer Bewerbung berücksichtigt werden soll.
Sofern Sie die Bewerbungsvoraussetzungen der jeweiligen Stelle erfüllen, können Sie sich gerne auf mehrere für Sie interessante Stellen bewerben.
Wie dies direkt im Bewerberportal funktioniert, finden Sie in der Anleitung zum Bewerberportal.
Bewerbungen ohne konkrete Stellenausschreibung (Initiativbewerbungen) nehmen wir grundsätzlich derzeit nur für folgende Berufsgruppen entgegen:
Mit einschlägiger abgeschlossener Berufsausbildung:
Elektroniker / Elektroanlagenmonteure (m/w/d), Hausmeister (m/w/d), Gärtner (m/w/d), Straßenbauer (m/w/d)
Mit anderer abgeschlossener bzw. ohne Berufsausbildung:
Friedhofsarbeiter / Bestattungsmitarbeiter (m/w/d), Gartenarbeiter / Gärtnerhelfer (m/w/d), Handwerkerhelfer (m/w/d), Kraftfahrer / Fahrer (m/w/d), Mülllader (m/w/d), Straßenreinigungsarbeiter (m/w/d), Straßenunterhaltsarbeiter (m/w/d)
Die Stellenausschreibung zur Initiativbewerbung im gewerblich-handwerklichen Bereich finden Sie auf unserer Karriereseite unter „Stellenangebote“ (hier klicken). Falls Sie keine Möglichkeit haben sich online zu bewerben, wenden Sie sich gerne an das Team Bewerberservice unter der Tel. (0941) 507-8118.
Bei Erfüllung des Anforderungsprofils wird Ihre Initiativbewerbung für 1 Jahr in unserem Talentpool gespeichert. Bei passenden Stellenausschreibungen werden Sie dann direkt von uns kontaktiert.
Alle anderen Initiativbewerbungen können wir derzeit leider nicht entgegennehmen.
Bei den Reinigungskräften, Straßenreinigungsarbeitenden sowie den Sozialpädagogischen Fachkräften (Kinderschutzhaus / Inobhutnahmestelle) haben wir kontinuierlich Bedarf an neuen Mitarbeitenden. Sie können sich direkt auf die Dauerausschreibungen, die ebenso auf unserer Karriereseite unter „Stellenangebote“ (hier klicken) veröffentlicht sind, bewerben und werden dann bei zukünftigen Stellenbesetzungen berücksichtigt.
Die weitere Kommunikation erfolgt über Ihre registrierte E-Mail-Adresse bzw. auf dem Postweg, sofern Sie keine E-Mail-Adresse angegeben haben.
Nach Ablauf der im Ausschreibungstext angegebenen Bewerbungsfrist, werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen prüfen und schnellstmöglich wieder auf Sie zukommen. Die Dauer der Prüfung Ihrer Unterlagen ist abhängig von der jeweiligen Stelle. Eine allgemeingültige Aussage kann hierzu nicht getroffen werden.
Bei der Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen wird das Anforderungsprofil der Ausschreibung mit Ihren Qualifikation abgeglichen. Auf Basis dieser Auswertung wird entschieden, ob Sie im nächsten Schritt zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Alle anderen Bewerbenden erhalten eine Information, dass Sie im weiteren Auswahlprozess nicht berücksichtigt werden.
Die Vorstellungsgespräche finden im Rahmen von strukturierten Interviews statt. So werden jedem Bewerbenden die gleichen Fragen gestellt, um eine Vergleichbarkeit herzustellen. Die Fragen orientieren sich an den Anforderungen der jeweiligen Stelle. Ebenso ist der zeitliche Rahmen für alle Bewerbende im jeweiligen Auswahlverfahren gleich und beträgt in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten.
Sobald feststeht, wer eingestellt werden soll und der Personalrat der Einstellung zugestimmt hat, erhalten alle anderen Bewerbenden eine Absage bzw. gegebenenfalls eine Information, dass sie als Nachrückende festgelegt wurden, für den Fall, dass der / die Ausgewählte die Stelle doch nicht annehmen sollte.
Bewerbungen werden nach Abschluss des Stellenausschreibungsverfahrens noch sechs Monate aufbewahrt und werden anschließend automatisch anonymisiert.
Gerne können Sie sich bei interessanten Stellen nach einer Absage erneut bei uns bewerben. Dazu empfehlen wir Ihnen, sich regelmäßig auf unserer Karriereseite über neue Stellen zu informieren.
Ja, es gibt einen Job-Newsletter. Sie finden den Link zur Anmeldung auf unserer Karriereseite (hier klicken). Sie können bei der Registrierung Ihre Wunschberufsfelder angeben und werden dann direkt per E-Mail informiert, sobald neue Stellenangebote veröffentlicht wurden, die zu Ihren Suchkriterien passen.
Wenn Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, steht Ihnen das Team Bewerberservice unter der Tel. (0941) 507-8118 oder unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRnbnVicmV3ZWI= jederzeit gerne zur Verfügung. Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular Karriere (hier klicken).
Sollten Sie inhaltliche Fragen zu einzelnen Ausschreibungen haben, finden Sie in den Stellenausschreibungen die entsprechenden Ansprechpersonen mit Telefonnummer.
Haben Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht (hier klicken). Das Team Bewerberservice beantwortet gerne Ihre Fragen zu unserem Bewerbungsverfahren.
Wir wünschen Ihnen nun viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
So bewerben Sie sich
Team Bewerberservice
Personalamt | Bürger- und Verwaltungszentrum | Treppenhaus E, 1. Stock
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg