2 Dringende Info
Meldestufe 1 Pegel Eiserne Brücke / Donau
Hochwasser in Regensburg
Am Pegel Eiserne Brücke / Donau wurde die Meldestufe 2 unterschritten. Die Donau zeigt nach aktuellem Kenntnisstand weiterhin in den nächsten Tagen eine sinkende Abflusskurve voraus.
Am Mittwoch, 27.12.2023 gegen Abend soll Meldestufe 1 voraussichtlich unterschritten werden.
Bei Veränderung der Hochwasserlage werden die erforderlichen Maßnahmen veranlasst.
Über die aktuellen Pegelstände können Sie sich direkt über https://www.hnd.bayern.de informieren.
Außerdem ist eine Bandansage zu den aktuellen Entwicklungen des Pegels unter Tel. 0941 507 2325 geschalten.
Informationen zu den Meldestufen:
Das jeweilige Ausmaß der Überflutung wird durch vier Meldestufen beschrieben:
Meldestufe 1: Stellenweise kleinere Ausuferungen
Meldestufe 2: Land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet oder leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen.
Meldestufe 3: Einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet oder Sperrung überörtlicher Verkehrsverbindungen oder vereinzelter Einsatz der Wasser- oder Dammwehr erforderlich.
Meldestufe 4: Bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet oder Einsatz der Wasser- oder Dammwehr in großem Umfang erforderlich.
Pegel Donau Oberndorf - Meldebeginn: 4,50 m
Meldestufe 1: 4,50 m
Meldestufe 2: 4,80 m
Meldestufe 3: 5,50 m
Meldestufe 4: 6,10 m
Pegel Donau Eiserne Brücke - Meldebeginn 4,00 m
Meldestufe 1: 4,00 m
Meldestufe 2: 4,50 m
Meldestufe 3: 5,00 m
Meldestufe 4: 5,50 m
Pegel Donau Schwabelweis - Meldebeginn 4,40 m
Meldestufe 1: 4,40 m
Meldestufe 2: 4,70 m
Meldestufe 3: 5,30 m
Meldestufe 4: 5,70 m
Pegel Regen Marienthal - Meldebeginn 3,75 m
Meldestufe 1: 3,75 m
Meldestufe 2: 4,00 m
Meldestufe 3: 5,00 m
Meldestufe 4: 6,25 m