Lösung
Ziel des Projekts ist, diese Entwicklungen und Prozesse zu untersuchen und wissenschaftlich zu begleiten, um herauszufinden, welche Faktoren dafür verantwortlich sind und geeignete Maßnahmen zu entwickeln, die nachhaltig zur Behebung der Probleme beitragen.
Mittels partizipativer Ansätze werden gemeinsam mit der Stadtgesellschaft Ideen und Maßnahmen entwickelt, um den wichtigsten Identifikationsraum der Stadt Regensburg in Form einer nutzungsdurchmischten Alt- und Innenstadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dabei sollen digitale Technologien Transparenz schaffen und Entscheidungsgrundlagen verbessern.
Das Projekt richtet sich an Akteur*innen der lokalen Wirtschaft (Handel, Dienstleistungen) sowie Bürgerschaft, Konsumierende und Besucher*innen der Stadt Regensburg.