Logo Stadt Regensburg

Inklusion im Sport - Leichte Sprache

Was heißt Inklusion im Sport?

Inklusion im Sport heißt:

  • Menschen mit Behinderung und
  • Menschen ohne Behinderung

machen zusammen Sport.

Diese Menschen nennt man Sportler

Inklusion ist ein Menschen-Recht

Alle Menschen sind gleich.

Die Rechte für alle Menschen heißen: Menschen-Rechte.

Die Menschen-Rechte gelten auch für Menschen mit Behinderung.

Menschen-Rechte sind die Rechte,

die jeder Mensch haben sollte.

Ein Menschen-Recht heißt:

Menschen ohne Behinderung haben Rechte.

Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte.

Das steht in der UN-Behinderten-Rechts-Konvention.

Was ist ein Fokus-Aktions-Plan?

Das ist ein Plan für die Rechte von Menschen mit Behinderung.

Die Stadt Regensburg hat im Jahr 2018 den Aktions-Plan geschrieben.

Auch Menschen mit Behinderung haben bei dem Plan mitgeholfen.

Und auch Fach-Leute, die sich damit gut auskennen.

Der Plan gilt für die Stadt Regensburg.

 

Fokus bedeutet hier:

In dem Plan stehen die wichtigsten Dinge.

Diese Sachen sollen zuerst gemacht werden.

Hier heißt der Fokus-Aktions-Plan:

Aktions-Plan.

In dem Plan geht es um Inklusion für Menschen mit Behinderung

in der Stadt Regensburg.

Inklusion heißt hier:

Alle Menschen haben die gleichen Rechte.

Und alle Menschen dürfen überall mitmachen.

Damit sind Menschen mit und ohne Behinderung gemeint.

Im Plan steht Menschen mit Behinderung sollen überall Sport machen können.