Navigation und Service

Kulturdatenbank

© Janine Guldener

Flora Pulina

Kontakt

Flora Pulina
Regensburg
E-Mail: ZWQuYW5pbHVwLWFyb2xmJG9mbmk=
Website: flora-pulina.de

Aktuelles

Theaterworkshop - Turmkids

Du hast Lust, Theater zu spielen?
Dann komm‘ zum Schauspielworkshop vom Turmtheater!

Wir haben drei Tage Zeit, eine echte Bühne kennenzulernen. Mal zu sehen, wo sich die echten Schauspieler*innen verkleiden und schminken und wie das Licht funktioniert.
Wir werden uns gemeinsam auf einer Bühne bewegen, Schauspielübungen ausprobieren und Szenen entwickeln. Die Kids schulen spielerisch ihren Umgang mit Sprache, Stimme, Körper und erlangen mehr Selbstsicherheit und Bühnenpräsenz.
Am dritten Tag heißt es dann: Bühne frei für die Turm-Kids! Eltern und Freunde können ins Theater kommen und uns zusehen und ganz bestimmt ordentlich applaudieren.

Workshop-Termine für das Jahr 2024:


WEIHNACHTSFERIEN:
03./04./05. Januar
Altersgruppe 6-12 Jahre (Theater)


FASCHINGSFERIEN:
12./13./14. Februar
Altersgruppe 6-12 Jahre (Theater)

PFINGSTFERIEN:
27./28./29. Mai
Altersgruppe 6-12 Jahre (Theater)

Anmeldung: info[at]regensburgerturmtheater.de
Regensburger Turmtheater

Steckbrief / Werdegang

Flora Pulina wurde 1991 in Regens­burg geboren und studierte von 2010 bis 2014 an der Hoch­schule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” in Leipzig.

Sie absolvierte das Studium erfolgreich mit dem „Master of Arts“ im Fach Schauspiel. Im Rahmen der Ausbildung war sie Studiomitglied am Centraltheater und am Schauspiel Leipzig. Mit der Inszenierung „Der große Marsch“ (Regie: Sebastian Hartmann) wurde Pulina im Jahr 2013 Preisträgerin des Förderpreises des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Im Anschluss trat sie ein Engagement am Schauspiel Essen an und spielte zudem an der Philharmonie Essen. Seit 2015 arbeitet sie freiberuflich im ganzen deutschsprachigen Raum, an Stadtheatern und in der freien Szene.

Seit 2020 realisiert sie neben ihrer Arbeit auf der Bühne kulturelle Projekte zu unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Themen im Raum Regensburg und kooperiert dabei immer wieder mit dem Verein CampusAsyl e.V., der sich für eine gleichberechtige Teilhabe für Menschen mit und ohne Fluchterfahrung einsetzt. Als Schauspielerin steht sie seit vielen Jahren immer wieder mit dem Kollektiv Glanz & Krawall auf der Bühne.

Neben ihren kreativen Tätigkeiten als Schauspielerin gibt sie Workshops im Bereich Theaterpädagogik und Sprecherziehung / Rhetorik. In den Jahren 2021 und 2022 wurden Flora Pulina zwei Stipendien bewilligt.

  • Künstlerstipendium für den Kurzfilm „Kunst als Ventil“ – gefördert von Neustart Kultur II und der GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten)
  • Rechercheförderung #TakeHeart zum Thema „Erinnerungskultur in der freien Szene“ – gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.

Seit 2023 ist sie auch als Regisseurin tätig und inszenierte in Zusammenarbeit mit dem Theater Regensburg und dem Cantemus Chor die Musical-Produktion: „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ im Antoniushaus Regensburg.

Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen

Meine gesamte Vita und meine Engagements findet ihr hier:

https://flora-pulina.de/

https://www.crew-united.com/de/Flora-Pulina_358294.html

https://filmmakers.de/flora-pulina

https://www.theapolis.de/de/profil/flora-pulina

Hörspiele findet ihr unter:

https://soundcloud.com/flora-von-pollux