Kulturdatenbank

Autorin Gerda Stauner© Stefanie Kisbauer

Gerda Stauner

Autor/in
Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit
Kontakt

Frau Gerda Stauner
93047 Regensburg
E-Mail: ZWQucmVudWF0cy1hZHJlZyRvZm5p
Website: www.gerda-stauner.de
Website: de.wikipedia.org

Social Media
Gerda Stauner_Portrait © Gerda StaunerGerda Stauner_Potrait © Gerda StaunerGerda Stauner_Portrait © Gerda StaunerGerda Stauner_Lesung © Gerda Stauner

Steckbrief / Werdegang

Gerda Stauner lebt in Regensburg, ist aber in der ländlichen Oberpfalz aufgewachsen. Mittlerweile fährt sie regelmäßig zum Schreiben in ihre alte Heimat zurück. Literarisch widmete sie der Oberpfalz bereits eine dreibändige Familiensaga, die zwischen 2016 und 2019 publiziert wurde. Die Autorin schreibt auch Theaterstücken und arbeitet u.a. mit dem Cantemus Chor Regensburg und dem Dehnberger Hof Theater zusammen. Die Schatzinsel wurde 2024 im Audimax Regensburg uraufgeführt, für 2026 ist die Uraufführung von Eilles - Das Beste ist gerade gut genug in Vilseck geplant.

Zuletzt erschien ihr Roman Wo ist dieses Glück noch mal? im Gmeiner Verlag. Darin setzt sich Gerda Stauner unter anderem mit dem Thema Stadtflucht auseinander und beleuchtet Unterschiede zwischen Stadt- und Landleben.

Gerda Stauner führte jahrelang ein kleines Hotel in Regensburg. Dort übernachteten unter anderem Künstler wie Die Fantastischen Vier. Im Reiseführer Lonely Planet wurde das Hotel als Geheimtipp erwähnt. In ihrem neuen Roman Das kleine Hotel am Getreidemarkt, der 2026 erscheinen wird, erschafft sie nun eine kleine, mitunter magische Welt, in der Menschen mit unterschiedlichsten Charakteren und Wertvorstellungen für kurze Zeit zueinanderfinden. Dabei zeigt sie, dass das Gute im Menschen auch in schwierigen Situationen siegen kann.

Die Autorin schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke und hostet einen Podcast. Gerda Stauner erhielt für ihr literarisches Schaffen bereits verschiedene Preise und Stipendien und war für ihre Arbeit in der Leseförderung für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.

Um die SoundCloud Hörprobe zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu SoundCloud statt. Standardmäßig sind die Hörproben aus Datenschutzgründen deaktiviert.

Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen

  • Roman Das kleine Hotel am Getreidemarkt, Gmeiner Verlag 2026
  • Theaterstück Eilles - Das Beste ist gerade gut genug, Uraufführung in Vilseck 2026
  • Podcast Bayern kurios, Kooperation mit dem Bayernwerk, 2024 - 2026
  • Roman Wo ist dieses Glück noch mal?, Gmeiner Verlag 2025
  • Theaterstück Die Schatzinsel, Uraufführung Cantemus Chor Regensburg 2024
  • Klassenzimmerstück Was ist denn das?, Dehnberger Hof Theater 2024
  • Beitrag im Regensburger Almanach 2024, MZ Buchverlag 2024
  • Herausgeberin Wörterwelten - One Hohenfels, Mitteldeutscher Verlag 2024
  • Hörspiel Human, right?, 2023
  • Herausgeberin Wörterwelten - Human, right?, Mitteldeutscher Verlag 2023
  • Beitrag im Regensburger Almanach 2023, MZ Buchverlag 2023
  • Herausgeberin Stadtführer zu Fabelwesen und Dämonen, Morsbach Verlag 2023
  • Herausgeberin Wörterwelten - Meilensteine, Mitteldeutscher Verlag 2022
  • Herausgeberin Wörterwelten - Meine Welt im Wandel, Mitteldeutscher Verlag 2021
  • Beitrag im Regensburger Almanach 2021, MZ Buchverlag 2021
  • Hörbuch Wolfsgrund, Plum Garden Publishing 2021
  • Beitrag im Regensburger Almanach 2020, MZ Buchverlag 2020
  • Roman Wolfsgrund - Eine Spurensuche, SüdOst Verlag 2019
  • Beitrag im Regensburger Almanach 2019, MZ Buchverlag 2019
  • Roman Sauforst - Vom Suchen und Finden der Heimat, SüdOst Verlag 2017
  • Beitrag in Wir wollen Wächter sein, 50 Jahre Vereinigung Freunde der Altstadt e.V. (Hrsg.), Dr. Peter Morsbach Verlag 2017
  • Roman Grasmond - Zeitgeschichtlicher Roman, SüdOst Verlag 2016
  • Beitrag im Regensburger Almanach 2016, MZ Buchverlag 2016