Kulturdatenbank

Orchester am Singrün
Frau Ursula Ratzka
Postfach 10 06 14
93006 Regensburg
E-Mail: ZWQubmV1cmduaXMkb2ZuaQ==
Website: www.singruen.de
"Aufforderung zum Tanz" – gemeinsames Sommerkonzert des Orchester am Singrün und des Regensburger Kammerchors
19:00 - 21:30 Uhr | Universität Regensburg - Audimax
Für ihr diesjähriges Sommerkonzert haben sich das Orchester am Singrün und der Regensburger Kammerchor zusammengetan, um ein besonderes Projekt auf die Bühne zu ... mehr erfahren
Aktuelles
Am Sonntag den 15.03.2020 lädt das Orchester am Singrün unter der Leitung von Michael Falk zum Frühjahrskonzert ins Audimax. Auf dem Programm stehen im ersten Teil Maurice Ravels „Valses Nobles et Sentimentales“ und das Oboenkonzert in D-Dur von Richard Strauss mit dem Solisten Sebastian Raffelsberger. Nach der Pause erklingt Ludwig van Beethovens 6. Sinfonie in F-Dur („Pastorale“) und stimmt das Publikum mit ihren heiteren, der Natur nachempfundenen Klängen auf den Frühling ein.
Steckbrief / Werdegang
1986 von ehemaligen Mitgliedern des Regensburger Universitätsorchesters gegründet, hat sich das Orchester am Singrün zu einem großen Symphonieorchester entwickelt und nimmt einen festen Platz im Kulturleben von Regensburg ein. Die Mitglieder des demokratisch verfaßten Orchesters wählen die Stücke für ihre jeweils drei Konzerte innerhalb von zwei Jahren selbst aus – das Spektrum umfaßt die sog. Klassik ebenso wie die Romantik und Moderne. Regelmäßig treten mit dem Orchester am Singrün Solisten aus Regensburg und seiner Umgebung auf. Nach langjähriger Dirigentschaft von Lutz Landwehr v. Pragenau (selbst Gründungsmitglied), spielt das Orchester seit September 2017 unter der musikalischen Leitung von Michael Falk. Neben anderen früheren Preisen hat das Orchester am Singrün im Herbst 2013 den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz zugesprochen bekommen.
Das Orchester am Singrün ist Mitglied im Landesbund Bayerischer Liebhaberorchester LBLO und im Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester BDLO.