Kulturdatenbank
![geben und nehmenAusstelllungsansichtgalerie konstantin b.](/bild/f706/173308/2/275/275/0002-2765982.jpg)
Matthias Eckert
Matthias Eckert
Am Gries 31
93059 Regensburg
Telefon: 0941 84832
Fax: 0941 84831
E-Mail: ZWQudGVuZWVyZiR0cmVrY2Utc2FpaHR0YW0=
Website: matthias-eckert.com
Website: kunst-in-ostbayern.de
Website: kunst-und-gewerbeverein.de
Steckbrief / Werdegang
1967 in Regensburg geboren
1986 Abitur
1987 – 1989 Lehre als Kirchenmaler
1990 – 1991 Praktikum im „Oberpfälzer Künstlerhaus“ in Schwandorf-Fronberg
1992 – 1994 Fachschule für Farb- und Lacktechnik, Meisterschule für Kirchenmaler und Vergolder in München
1992 und 1993 Dannerpreis für Gestaltung im Handwerk
1996 – 2003 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Franz Bernhard Weißhaar und Prof. Nikolaus Lang
seit 1997 Mitglied im Berufsverband bildender Künstler
1997 – 2001 Lehrtätigkeit an der Fachschule für Farb- und Lacktechnik und der Meisterschule für Kirchenmaler und Vergolder in München
2003 Diplom der Akademie der Bildenden Künste München als Meisterschüler von Prof. Nikolaus Lang
2004 Debütantenförderung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
2008 Kulturförderpreis der Stadt Regensburg
2011 Arbeitsstipendium in der Villa Paula, Klatovy / Klenová, Tschechien
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen
Ausstellungen
seit 1998 Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen u. a. im Oberpfälzer Künstlerhaus in Schwandorf-Fronberg; im Kunstpark Ost München; KunstKreis Landshut; im Haus der Kunst München; Kunst- und Gewerbeverein Regensburg; galerie konstantin b. in Regensburg; Stadtmuseum Deggendorf; galerie konstantin b. in Hamburg und Mainz; im Köglturm in Aichach; „the wall of art 2009“ Pilsen, Centrum Bavaria-Bohemia in Schönsee und Weiden; Säulenhalle in Landsberg am Lech, Leerer Beutel in Regensburg, Klenova, Obernberg.
Arbeiten im öffentlichen Raum
Wohnanlage der Georg-Hegenauer-Stiftung in Regensburg Burgweinting,
Sparkasse Neupfarrplatz in Regensburg, Private Banking
Friedhof am Dreifaltigkeitsberg; Neugestaltung der Aufbahrungsräume
Kunst am Bau
Sanierung und Neubau Grund- und Hauptschule Wackersdorf, 1. Preis
Neugestaltung der Bahnhofstraße in Schwandorf, 1. Preis
Verwaltungs- und Hörsaalgebäude der Hochschule Landshut, 1. Preis
Neubau des Entlastungsgebäudes B5 am Universitätsklinikum Regensburg, 1. Preis