Kulturdatenbank

Naturkundemuseum Ostbayern
Frau Dr. Christine Schmidt
Naturkundemuseum, Am Prebrunntor 4
93047 Regensburg
Telefon: 0941/507-3443
Fax: 0941/507-3445
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlci1vbW4kdGRpbWhjcw==
Website: www.nmo-regensburg.de
Montag 09.00–12.00 Uhr Dienstag–Freitag 09.00–16.00 Uhr Sonntag 10.00–17.00 Uhr Samstag / Wochenfeiertag geschlossen
25 Jahre Serenaden im Herzogspark
20:00 - 22:00 Uhr | Naturkundemuseum Ostbayern - Terrasse
Gesprächskonzerte im kerzenerleuchteten Herzogspark hinter dem Naturkundemuseum mit Milorad Romic (klassische Gitarre, Kulturpreisträger des Landkreises ... mehr erfahren
25 Jahre Serenaden im Herzogspark
20:00 - 22:00 Uhr | Naturkundemuseum Ostbayern - Terrasse
Gesprächskonzerte im kerzenerleuchteten Herzogspark hinter dem Naturkundemuseum mit Milorad Romic (klassische Gitarre, Kulturpreisträger des Landkreises ... mehr erfahren
Baran – Herzmusik aus dem Orient
19:00 - 22:00 Uhr | Naturkundemuseum Ostbayern - Terrasse
Die Regensburger Band Baran um den Komponisten und Sänger Rezan Murad spielt eine mitreißende Mischung aus traditioneller und moderner kurdisch-orientalischer ... mehr erfahren
Nachtgespenster am Burgberg
20:00 - 22:00 Uhr | Naturkundemuseum Ostbayern
Aktion zur Internationalen Batnight. Fledermausexkursion mit spannenden Infos rund um die (un)heimlichen Akrobaten der Nacht mit Biologe und Fledermausbetreuer ... mehr erfahren
Steckbrief / Werdegang
Die Ausstellungen des Naturkundemuseums, seit 1961 im klassizistischen Herzogspalais am Herzogspark untergebracht, beleuchten die erdgeschichtliche Entstehung und die moderne Situation der Region Ostbayern.
Wie mit einem Fahrstuhl durchmisst der Besucher den Naturraum mit Gesteinen, Böden, Mineralien, die in vielen Jahrmillionen aufeinander folgenden Lebensräume bis zum Auftreten des Menschen und bis zu den heutigen Biotopen Wald, Fels, Feuchtgebiete und Wasser. Besonders sehenswert ist der Historienraum als nachempfundenes Naturalienkabinett, mit einer Holzbibliothek von 1790.