„zfkkProxy“ – Der menschgemachte Kulturwandel

Grafik – Schaukasten und Wegweiser © zfkk

Anlässlich des kulturellen Jahresthemas „Großwetterlage“ hat sich das zentrum für kunst kunst (zfkk) mit dem eigenen Kunst- und Kulturklima beschäftigt. Die Ergebnisse dieser künstlerischen Auseinandersetzung werden am Freitag, den 24. Oktober 2025 um 17.30 Uhr bei einer Vernissage am zfkk-Fenster (Ostengasse 21) vorgestellt. Dabei präsentiert das zfkk-Team eine neue Messstation, die getroffenen Maßnahmen zur Klimaneutralität des Hauses und einen gedruckten Klimabericht mit allen Ausstellungen von 2022 bis heute.

zfkk-Klima: Unterschiedlichste Strömungen und Wetterlagen

Das Klima im zentrum für kurze kunst (zfkk) setzt sich aus vielen Strömungen zusammen. Ein beständiges Hochdruckgebiet bildet dabei Regensburg: Die meisten der Künstlerinnen und Künstler leben und arbeiten hier. Doch immer wieder ziehen neue Winde auf – Gäste von außerhalb, die wie frische Luftmassen hereinwehen und das lokale Klima beleben.

Das Team blickt jetzt auf fünf Jahre zfkk-Klima zurück: von den ersten Schritten als Produzentinnen-Galerie im Jahr 2020 bis zu dem offenen Ort heute. Ein Rückblick auf fünf Jahre Kunstgeschichte, 75 Wetterlagen an 75 Vernissagen mit Analysen zum menschgemachten Kulturwandel und Prognose für die Zukunftsfähigkeit des zfkk-Standortes im Regensburger Museumsviertel. Die klimatischen Gegebenheiten, die das Zentrum bislang lediglich umgaben und begleiteten, werden nun zentraler Gegenstand der Betrachtung – von außen nach innen, in das zfkk-Fenster gekehrt.

Dazu stellen sich folgende Fragen: Wie hat sich das Kunst- und Kulturklima verändert? Welche Winde haben das zfkk-Team getragen, welche Stürme herausgefordert? Was hat die Atmosphäre beeinflusst? Wie war das Förderklima? Wo braucht es neue Öffnungen, mehr Vielfalt, frische Winde? Wie viele Sonnenstunden hat man genossen? Wie bleibt das zfkk ein warmer Ort für alle?

Weitere Informationen

Im Anschluss an die Präsentation in der Ostengasse findet um 19 Uhr unter dem Motto „Bunte Formfalt – 5 Jahre zfkk“ eine Vernissage mit Geburtstagsfeier in der Stadelgalerie im Künstlerhaus Andreasstadel (Andreasstraße 28) statt. Diese Veranstaltung ist Teil der Ausstellungsreihe „Stadel temporär“. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Oktober 2025 von 14 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Das Projekt „zfkkProxy“ findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2025 „Großwetterlage“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt.